Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zeitenwende

Zeitenwende

Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft N. F.

Böhlau Köln
Die Buchreihe nimmt die Vielfalt, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft des 15. Jahrhunderts...mehr

Die Buchreihe nimmt die Vielfalt, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft des 15. Jahrhunderts in den Blick. Sie versteht sich als inter- und transdisziplinär und umfasst Studien zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht, Kultur und Religion. Der Fokus liegt auf dem Denken und Handeln des Menschen in Interaktion mit anderen, dem Erschließen, Deuten und Gestalten der Welt sowie dem Erfahren von Möglichkeiten und Grenzen. Die Reihe leistet damit einen Beitrag zu einem neuen und vertieften Verständnis des 15. Jahrhunderts, das für eine Zeitenwende steht und gemäß verschiedenen Forschungstraditionen entweder als Spätmittelalter oder als Frührenaissance beschrieben wird.

 


 

The book series explores the variety, contradictions, and ingenuity of the 15th century. Moving between disciplines while transcending their traditional boundaries, the series includes works on politics, economics, society, law, culture, and religion. The research focus lies on the effects of human thought and action; on efforts to understand, interpret, and shape the world; and on the experience of possibilities and limits. The series contributes to a new and deeper understanding of a century that marks a historical watershed—belonging to either the Late Middle Ages or the Early Renaissance, depending on the scholarly tradition.

Zeitenwende