Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Studien zu Macht und Herrschaft

Studien zu Macht und Herrschaft

Schriftenreihe des SFB 1167 »Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive«

V&R unipress
Am 1. Juli 2016 hat an der Universität Bonn der von der DFG geförderte interdisziplinäre...mehr

Am 1. Juli 2016 hat an der Universität Bonn der von der DFG geförderte interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1167 »Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive« seine Arbeit aufgenommen. In insgesamt 20 Teilprojekten aus 15 verschiedenen Fächern werden die unterschiedlichen Ausprägungen der transepochalen Analysekategorien ›Macht‹ und ›Herrschaft‹ mit dem Ziel untersucht, eine möglichst umfassende Phänomenologie von vormoderner Macht und Herrschaft zu erstellen.

Ergänzend zu den Publikationen in der Reihe »Macht und Herrschaft«, welche die interdisziplinären Kooperationen im SFB 1167 und die damit verbundene transkulturelle Perspektivierung abbilden, versammeln die »Studien zu Macht und Herrschaft« Arbeiten, die das zentrale Thema aus ihrer jeweiligen disziplinären Sicht in den Blick nehmen und auf diesem Wege grundlegend zur Entwicklung und Klärung wesentlicher Forschungsfragen beitragen. Beide Reihen sind inhaltlich und methodisch auf die vier strukturgebenden ›Spannungsfelder‹ des SFB bezogen: »Konflikt und Konsens«, »Personalität und Transpersonalität«, »Zentrum und Peripherie« und »Kritik und Idealisierung«.

Studien zu Macht und Herrschaft