Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Vandenhoeck & Ruprecht
Fast genau einhundert Jahre nach ihrer Gründung 1858 hat die Historische Kommission bei der...mehr

Fast genau einhundert Jahre nach ihrer Gründung 1858 hat die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ihren Quelleneditionen eine Schriftenreihe an die Seite gestellt, in der seit 1957 mehr als 90 Bände erschienen sind. Veröffentlicht werden vor allem Dissertationen, Habilitationsschriften und andere geschichtswissenschaftliche Monographien, die in einem Zusammenhang mit der editorischen Arbeit der Historischen Kommission vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert stehen. Zudem ist die Schriftenreihe immer wieder Publikationsort für Tagungsbände – zum Beispiel zu den »Deutschen Reichstagsakten« oder zu den Wahlkapitulationen –, die sich auf die editorische Arbeit der Kommission beziehen. Einen zweiten Schwerpunkt der Schriftenreihe bilden biographische Werke, die sich mit bedeutenden deutschen Historikern befassen, zuletzt etwa Percy Ernst Schramm, Karl Hampe, Karl Hegel, Karl Alexander von Müller oder Johannes Haller. Für den Druck der Bände der Schriftenreihe, die vom Sekretär der Historischen Kommission herausgegeben werden, stehen Mittel aus den Erträgen der Franz-Schnabel-Stiftung zur Verfügung. Die Aufnahme eines Manuskriptes in die Schriftenreihe der Historischen Kommission ist nur auf Vorschlag eines ihrer Mitglieder und nach interner Begutachtung möglich.

Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der...