Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mitteleuropäische Studien zur Komparatistik

Mitteleuropäische Studien zur Komparatistik

Von der Romantik bis zur Gegenwart

V&R unipress
  Mit der Schriftenreihe soll eine Möglichkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen...mehr

 

Mit der Schriftenreihe soll eine Möglichkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen aus der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere von vergleichenden Studien, geschaffen werden. In einem einerseits zunehmend geeinten, anderseits von Krisen erschütterten Europa gehört der freie Austausch von Ideen zu den Fundamenten europäischer Zukunft. Der komparatistische Ansatz ermöglicht einen Blick, der befreit von der Begrenzung der nationalen Literaturen, die Perspektive auf universelle Instrumente und Methoden zur Untersuchung aktueller literaturstiftender Prozesse verwendet. Die Schriftenreihe zielt darauf ab, den Schwerpunkt der Literaturwissenschaft von selektiven Analysen innerhalb einzelner Sprachen auf ein breiteres Verständnis von Strömungen und Phänomenen der europäischen Kultur zu verlagern.

The series is intended to provide an opportunity to present research results from international cooperation, especially comparative studies. In a Europe increasingly united on the one hand and shaken by crises on the other, the free exchange of ideas is one of the foundations of Europe's future. The comparative approach enables a view that, freed from the limitations of national literatures, uses the perspective of universal instruments and methods to examine current processes that are shaping literature. The series aims to shift the focus of literary studies from selective analyses within individual languages to a broader understanding of currents and phenomena in European culture.

 

Mitteleuropäische Studien zur Komparatistik