Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte des Ruhrgebiets
Das Ruhrgebiet ist eine einzigartige Region. Ein Geschöpf des Industriezeitalters, das Zeitgenoss:innen ebenso abstieß wie faszinierte; eine Bühne großer sozialer und politischer Auseinandersetzungen in Deutschland und Europa; eine postindustrielle Kultur- und Bildungsregion, deren industrielle Vergangenheit weiterhin ihre Gegenwart und Zukunft bestimmt. Hier verdichten sich seit über 200 Jahren wie kaum an einem anderen Ort die Bedingungen, Begleiterscheinungen und Folgen von Industrialisierung und De-Industrialisierung.
18 Autor:innen legen eine Gesamtdarstellung der Geschichte des Ruhrgebiets vor, die von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart reicht. Dabei verbinden sie sozial-, wirtschafts- und unternehmensgeschichtliche Ansätze mit Perspektiven und Fragen der Kultur-, Alltags-, Umwelt- und Wissensgeschichte.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.