Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45328-5.jpg

Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
88 Seiten, mit 2 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45328-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2021
Mit der Einführung des Psychotherapiestudiums und der Weiterentwicklung der entsprechenden... mehr
Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Mit der Einführung des Psychotherapiestudiums und der Weiterentwicklung der entsprechenden Gegenstandskataloge ist es an der Zeit, das klassische Modell des psychoanalytischen Kompetenzerwerbs, bestehend aus Theorie, Selbsterfahrung und supervidierter Behandlung, um den Aspekt der praxisorientierten Lehre und Forschung zu erweitern. Dieses Buch fokussiert auf psychodynamische Lehrinhalte. Sie eignen sich sogar besonders, im Spannungsfeld zwischen Erleben und Reflexion erfahrbar zu werden. Mit dieser veränderten Perspektive lassen sich moderne Lehrkonzepte gut in unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsstrukturen integrieren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,6cm, Gewicht: 0,105 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johannes C. Ehrenthal
    • Jun.-Prof. Dr. Johannes C. Ehrenthal, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor für Klinische Psychologie und empirisch-quantitative Tiefenpsychologie an der Universität Köln. Er ist in Weiterbildung und Lehrforschung aktiv sowie Trainer und Mitglied des Koordinationsrates der OPD.
      mehr...
    • Inge Seiffge-Krenke
    • Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40579-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €
978-3-525-40710-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-40573-4.jpg
Psychodynamische Psychotherapie in Zeiten...
  • Christiane Steinert,
  • Falk Leichsenring
15,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
15,00 €
978-3-525-40749-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
15,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
15,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
15,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40560-4.jpg
15,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
19,00 €
Väter unser ...
Väter unser ...
  • Ionka Senger,
  • Regula Weil,
  • Ruth Zeifert
23,00 €
Alles Spinner oder was?
Alles Spinner oder was?
  • Sarah Pohl,
  • Isabella Dichtel
18,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
15,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
15,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • **Stefan Busse,
  • **Erhard Tietel
19,00 €
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
  • Dorothea von Haebler,
  • Christiane Montag,
  • Günter Lempa
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40601-4.jpg
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-45138-0.jpg
Die frühe Entwicklung – Psychodynamische...
  • Annette Streeck-Fischer  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
15,00 €