Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70334-2.jpg

Digital lesen. Was sonst?

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
181 Seiten, mit 7 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-70334-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Birgt das Lesen auf digitalen Endgeräten großartige Möglichkeiten oder ist es doch nur ein... mehr
Digital lesen. Was sonst?
Birgt das Lesen auf digitalen Endgeräten großartige Möglichkeiten oder ist es doch nur ein kleineres oder gar größeres Übel? Unsere Lesegewohnheiten und unser Leseverhalten ändern sich, wenn wir auf einem Bildschirm lesen – genauso wie das Verstehen und Behalten des Gelesenen. Dabei beginnt das digitale Lesen bereits mit der Verwendung elektronischer Bilderbücher. Was bedeutet es für die Lesesozialisation der 0- bis 5-Jährigen, wenn sie Bilderbücher unbegleitet oder mit ihren Eltern auf dem Tablet ansehen? Wie gut oder schlecht lernen Schüler:innen, wenn sie dafür digitale Texte nutzen? Bereiten sich Studierende auf eine Klausur besser am Laptop vor oder lohnt sich der Weg in die Bibliothek? Oder wie lässt sich ein guter Roman eher genießen – auf Papier oder auch digital? Und muss es überhaupt ein Entweder-oder sein? Andreas Gold gibt Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Texten für das Vorschul-, Schul- und Erwachsenenalter und spart dabei auch Hörbücher und Podcasts nicht aus. Denn: Kompetentes digitales Lesen kann man lernen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,218 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Digital lesen. Was sonst?"
Kundenbewertungen für "Digital lesen. Was sonst?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andreas Gold
    • Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt.Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der...
      mehr...
978-3-525-40034-0.jpg
Die Metamoderne
  • Maik Hosang  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40039-5.jpg
35,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
Du bist der Unterschied!
23,00 €
Wie sage ich eigentlich …?
23,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
U1_9783847017745.jpg
35,00 €
U1_9783847017493.jpg
Individuum und Zeitgeist
  • Hanfried Helmchen
40,00 €
978-3-525-40829-2.jpg
Total tapfer!
  • Angelika von Aufseß
20,00 €
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
978-3-525-40013-5.jpg
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
  • Joanne Dolhanty,
  • Anne Hilde Vassbø Hagen,
  • Bente Austbø,
  • Vanja Hjelmseth
39,00 €
978-3-525-40543-7.jpg
25,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Familienplanung 2.0
Familienplanung 2.0
  • Wolfgang Oelsner,
  • Gerd Lehmkuhl
20,00 €
Setze dein Leben neu zusammen
23,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-40715-8.jpg
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
35,00 €
978-3-525-30283-5.jpg
23,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
The Carousel of Indignation and Outrage
The Carousel of Indignation and Outrage
  • Arist von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
28,00 €
Group Analysis and Psychodynamic Group Therapy with Children and Adolescents
40,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-525-80627-2.jpg
Krisen(er)Leben in unsicherer Zeit
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Timon Kühne  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40019-7.jpg
25,00 €
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • **Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
40,00 €
NEU
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €