Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Opfer

Eine Europäische Religionsgeschichte

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
251 Seiten, mit 12 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-55465-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2022
Das Ende des Opfers gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung der Menschheit. Das Selbstbild... mehr
Opfer
Das Ende des Opfers gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung der Menschheit. Das Selbstbild der Moderne, die Gewalt und ihre sakrale Rechtfertigung überwunden zu haben, entlarvt diese Kulturgeschichte als Illusion. Die Moderne hat sich der religiösen Zurückhaltung bei der Tötung von Tieren und Menschen entledigt. Zudem ist das Opfer ein Zeichen der Anerkennung sowohl Gottes als auch Gottes gegenüber den Menschen als Geschenk. In einer zupackenden Sprache versteht es Christoph Auffarth, sowohl historische Kulturen und Entwicklungen zu charakterisieren als auch vom konkreten Beispiel ausgehend große Bögen und Vergleiche zu schlagen: So beschreibt er das Opfer als Fest in der Zeit der griechisch-römischen Antike. Die jüdisch-christliche Entwicklung sei nicht Abbruch – „das Ende des Opfers“ –, sondern Mutation des sakralen Rituals zur Innerlichkeit und Verkörperung. Das Opfer im Islam. Das christliche Verständnis des Lebens als Leiden und Selbstopfer ermöglicht in der Europäischen Religionsgeschichte die Metapher, die Toten der Weltkriege als Hingabe für die Nation zu bewerten bis hin zur Benennung des Genozids an den Juden als Holocaust. Geschichte dient als Basis der Gegenwartsanalyse.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,8 x 21 x 2,2cm, Gewicht: 0,385 kg
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Opfer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Auffarth
    • Christoph Auffarth (*1951) ist Professor emeritus der Religionswissenschaft, zuletzt an der Universität Bremen. Seine Forschungsgebiete sind die Religionen der Antike samt ihrem altorientalischen Hintergrund (Diss. zur Odyssee 1991; Habil. zur Polis-Religion 1995; Orientalische Religionen 2007. 2008. 2022; Mysterienkulte 2013; Christentum als antike Religion), die Europäische Religionsgeschichte (Kreuzzüge Diss. 1996, mittealterliche „Ketzer“ 2005, ³2016, Städtereformation 2020, Religion des...
      mehr...
Theologische Bibliothek Zur gesamten Reihe
978-3-525-55309-1.jpg
Kirche
  • Michael Meyer-Blanck
39,00 €
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
NEU
978-3-647-77701-6.jpg
Jesus Christus
  • Dirk Kutting,
  • Simone Müller
14,99 €
978-3-525-50057-6.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-50054-5.jpg
Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit /...
  • Christoph Ramstein  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Philip G. Ziegler  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-525-50060-6.jpg
ca. 39,00 €
978-3-525-50369-0.jpg
ca. 90,00 €
NEU
978-3-525-50038-5.jpg
Biblische Theologie – multiperspektivisch,...
  • Wolfgang Kraus  (Hg.),
  • Siegfried Kreuzer  (Hg.),
  • Martin Rösel  (Hg.)
79,00 €
NEU
978-3-525-50031-6.jpg
49,00 €
978-3-525-50363-8.jpg
2 Samuel 15–20
  • Walter Dietrich
100,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
978-3-525-56086-0.jpg
120,00 €
Der Epheserbrief
Der Epheserbrief
  • Michael Gese
25,00 €
978-3-525-55298-8.jpg
100,00 €
978-3-525-56062-4.jpg
Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
  • Ilse Meseberg-Haubold,
  • Dietgard Meyer,
  • Hannelore Erhart
49,00 €
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
Der Weg der Mikwe in die Moderne
140,00 €
Grundinformation Eschatologie
35,00 €
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern Europe
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern...
  • Renate Hansen-Kokoruš  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
65,00 €
Die Psalmen Salomos
Die Psalmen Salomos
  • Felix Albrecht
39,00 €
978-3-7887-2713-0.jpg
Der Galaterbrief
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-7887-3164-9.jpg
Christliche Mystik
  • Wolf-Friedrich Schäufele
28,00 €
978-3-525-52204-2.jpg
79,00 €
978-3-525-53146-4.jpg
75,00 €
978-3-525-56700-5.jpg
60,00 €