Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Richard Strauss gilt als der weltweit erfolgreichste Komponist des 20. Jahrhunderts. Gleichwohl schwanken seine ästhetische Einschätzung als Künstler und seine ethische Bewertung als Persönlichkeit beträchtlich. Oswald Panagl widmet sich...
ca. 28,00 €
Kein Gesellschaftstanz hat über zwei Jahrhunderte eine so unverminderte Zugkraft ausgeübt wie der Wiener Walzer. Er gehört zu den beliebtesten Gesellschaftstänzen und ist nicht nur eine Erscheinung der Musik- und Tanzgeschichte, sondern...
ca. 35,00 €
Ludwig Daser (1526–1589), predecessor of his famous contemporary Orlando di Lasso (1532–1594) is a notoriously underrated figure among the chapel masters and composers of the Munich court chapel in the 16th century, and unjustly...
ca. 70,00 €
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 gehört zu den einschneidenden Ereignissen europäischer Geschichte. Trotz einer Vielzahl von Denkmälern, Straßennamen und Plätzen, die in Deutschland und Frankreich bis heute auf den Krieg...
ca. 50,00 €
Der Wiener Musikwissenschaftler Manfred Angerer (1953–2010) hat als einer der anregendsten Fachvertreter seiner Generation zu gelten. Der Band enthält eine repräsentative Auswahl seiner Texte, darunter zahlreiche an entlegener Stelle...
ca. 65,00 €
Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führten die...
ca. 35,00 €
Mit diesem Buch wird die Orgelgeschichte Anklams anhand von zahlreichen neu erschlossenen Quellen erstmals umfassend aufgearbeitet. Diese Tiefenstudie schließt nicht nur eine Lücke in der pommerschen Orgelgeschichte, sondern fügt ihr...
ca. 60,00 €
Der Band basiert auf Vorträgen einer Tagung des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena, die sich mit Musikerinnen und Musikern befasste, die in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt, zum Exil gezwungen oder ermordet...
ca. 65,00 €

Die Erschaffung musikalischer Werke ist ein Mysterium: Dem kreativen Funken und magischen Augenblick der zündenden Idee und künstlerischen Inspiration haftet bis zum heutigen Tag ein Black-Box-Charakter an, welcher der Forschung Rätsel...
ca. 60,00 €
Auditive und visuelle Kulturen korrespondieren miteinander. Immer wieder begegnen wir Künstlerinnen und Künstlern, die sich beiden Bereichen verbunden fühlen, sich ebenso auditiv wie visuell ausdrücken. Zudem lebt die Musikgeschichte von...
ca. 60,00 €
Seit mehr als 525 Jahren singen Knaben in der Wiener Burgkapelle, musizieren mit genialen Musikern und bei geschichtlichen Großereignissen. Manche Weltkarriere hat hier begonnen: Franz Schubert war Hofsängerknabe; Joseph und Michael...
ca. 30,00 €