Lehrbuch der MarteMeo-Methode
Entwicklungsförderung mit Videounterstützung
- Arist von Schlippe
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Marte Meo ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet sinngemäß, etwas »aus eigener Kraft« zu erreichen. Der Name wurde von der Begründerin der Methode, Maria Aarts, gewählt, um eine Verbindung zwischen professioneller Beratung und engagierter Selbsthilfe auszudrücken. Im Zentrum der Methode steht zum einen die Hilfe für die Eltern. Sie erfahren, wie sie die Entwicklung ihres Kindes im Familienalltag durch eine förderliche Kommunikation unterstützen können. Dazu werden Ausschnitte von Alltagssituationen auf Videofilm festgehalten, sorgfältig analysiert und mit ihnen besprochen. Gelungene Kommunikationsmomente, in denen Eltern mit ihrem Kind in Kontakt kommen, Freude mit ihm teilen oder ihm eine angemessene Orientierung geben, dienen als Ressource für die Bewältigung schwieriger Situationen. Zum anderen werden auch Fachkräfte aus dem Jugend-, Sozial- und Gesundheitsbereich beraten, die Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags begleiten und unterstützen. Sie erfahren durch die MarteMeo-Methode, wie sie mit den Menschen, für die sie sorgen, die sie pflegen, beraten oder unterrichten, einen Kontakt herstellen können, wodurch sie die Bedürfnisse dieser Menschen besser wahrnehmen und so beantworten können, dass deren Fähigkeiten entwickelt und gefördert werden.Die Stärke von MarteMeo beruht auf dem Medium Film, das Bilder liefert, die eine andere Art von Einsicht in eigenes Tun ermöglichen. Durch eine konsequente Ressourcenorientierung bietet die Methode Ratsuchenden eine wertvolle Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags.Diese gründlich überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs gibt einen aktuellen Überblick über die MarteMeo-Methode.
-
- Peter Bünder
- Dr. Peter Bünder, Diplom-Pädagoge, Diplom-Sozialarbeiter, Familientherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Marte Meo Licensed Supervisor, war Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Düsseldorf.
mehr...
-
- Annegret Sirringhaus-Bünder
- Annegret Sirringhaus-Bünder, Diplom-Sozialarbeiterin, Familientherapeutin, Lehrtherapeutin, Supervisorin, NLP-Lehrtrainerin, Marte Meo Licensed Supervisor, ist in eigener Praxis für Beratung, Fortbildung und Supervision in Brühl tätig.
mehr...
-
- Angela Helfer
- Angela Helfer, Diplom-Sozialpädagogin, MarteMeo-Supervisorin, war pädagogisch-therapeutische Mitarbeiterin in einer Beratungsstelle in Köln.
mehr...
- Ursula Becker,
- Christian Hawellek,
- Renate Zwicker-Pelzer
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Eckhard Frick (Hg.),
- Isgard Ohls (Hg.),
- Gabriele Stotz-Ingenlath (Hg.),
- Michael Utsch (Hg.)
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Thomas Hensel (Hg.),
- Martin Baierl (Hg.),
- Martin Kühn (Hg.),
- Marc Schmid (Hg.)