Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45383-4.jpg
   
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
212 Seiten, mit 1 Abb. und 2 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45383-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2019
Globale Großlagen wie drohender Klimawandel, wachsende Umweltzerstörung, Digitalisierung der... mehr
MÄNNER. MACHT. THERAPIE

Globale Großlagen wie drohender Klimawandel, wachsende Umweltzerstörung, Digitalisierung der Arbeitswelt oder unkalkulierbare Risiken einer Kommerzialisierung aller Lebensbezüge befördern kollektive und individuelle Ängste. Große gesellschaftliche Gruppen erleben Unsicherheit durch Globalisierung, Armut und Ausgrenzung. Werden angesichts dieser Entwicklungen kindliche Erfahrungen von Verunsicherungen, Verletzungen, Hilflosigkeit oder Ängste reaktualisiert, können sich restaurative oder neue Formen von Männlichkeit und Machtaneignung manifestieren. Gerade Jungen und Männer suchen in destruktiven Scheinlösungen Schutz und Halt. Wie kann Sicherheit in Zeiten zunehmender Beunruhigung und struktureller Umbrüche mithilfe psychoanalytisch inspirierter Reflexion oder Psychotherapie erwachsen? Diesen Themen und Fragestellungen gehen ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen nach.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,252 kg
Kundenbewertungen für "MÄNNER. MACHT. THERAPIE"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Franz (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Matthias Franz ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsklinik Düsseldorf, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker und Supervisor (DPG, DGPT, D3G, IPD, POP). Er ist Vorsitzender der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf und der Psychotherapietage NRW. Seien Arbeitsschwerpunkte umfassen die Epidemiologie und Prävention psychosomatischer...
      mehr...
    • André Karger (Hg.)
    • Dr. med. André Karger, MME, kommissarischer Leiter des Klinischen Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf, Leiter des Bereichs Psychoonkologie am Universitätstumorzentrum, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker (DGPT), Psychoonkologe (DKG), Lehrtherapeut und Supervisor. 
      mehr...
Männliche Erotik
Männliche Erotik
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.),
  • Matthias Franz  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-45195-3.jpg
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität...
  • Ulrich Clement,
  • Ann-Marlene Henning
23,00 €
978-3-525-45178-6.jpg
ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Sarah Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-45377-3.jpg
Scheiden tut weh
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 28,00 €
978-3-525-40463-8.jpg
wir2
  • Matthias Franz
ab 50,00 €
978-3-525-46274-4.jpg
Männliche Sexualität und Bindung
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
28,00 €
978-3-647-40253-6.jpg
Der Blick auf Vater und Mutter
  • Johannes Huber  (Hg.),
  • Heinz Walter  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40440-9.jpg
Neue Männer – muss das sein?
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 30,00 €