Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22011-4.jpg

Vor dem Weltruhm

Nachrufe auf Franz Kafka und die Entstehung literarischer Unsterblichkeit

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
186 Seiten, mit 13 s/w Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-22011-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam... mehr
Vor dem Weltruhm
Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam dieser postume Ruhm des zu Lebzeiten nur mäßig bekannten Schriftstellers? „Vor dem Weltruhm“ zeigt, dass das Schreiben und Sprechen über Franz Kafka seit seinem Tod im Juni 1924 in der literarischen und jüdischen Öffentlichkeit Zentraleuropas stetig zunahm. Das Gedenken an ihn wurde von einer transnationalen Erinnerungsgemeinschaft zwischen Prag, Wien, Berlin und München getragen, die in den nachfolgenden Jahren sowie später im Exil dafür sorgte, dass der Schriftsteller nicht in Vergessenheit geriet und dessen Autor-Legende lebendig blieb. „Vor dem Weltruhm“ bietet neue Perspektiven auf das frühe Nachleben des weltberühmten Autors und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Jubiläumsjahr 2024.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 21 x 1,3cm, Gewicht: 0,32 kg
Kundenbewertungen für "Vor dem Weltruhm"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ines Koeltzsch
    • Ines Koeltzsch, Dr.in phil., Historikerin und Germanistin, arbeitet am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien und ist Lehrbeauftragte am Jewish Studies Program der CEU Vienna. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind die Kultur- und Sozialgeschichte Zentraleuropas des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere die Geschichte der jüdisch-nichtjüdischen Beziehungen, von Migration und Flucht sowie kultureller Übersetzungsprozesse. Sie ist unter anderem Autorin des Buchs Geteilte...
      mehr...
Literaturgeschichte in Studien und Quellen Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
U1_9783847017653.jpg
The Creed of Nicaea (325)
  • Alberto Melloni  (Hg.),
  • Costanza Bianchi  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-205-22192-0.jpg
ca. 30,00 €
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
ca. 65,00 €
978-3-205-22161-6.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-22158-6.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-22000-8.jpg
PATAN
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Martina Haselberger  (Hg.)
NEU
NEU
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-22168-5.jpg
75,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
NEU
978-3-205-22091-6.jpg
Walter Braunfels
  • Sebastian Vaupel
95,00 €
NEU
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-412-53057-0.jpg
Perlfiguren
  • Verena Suchy
75,00 €
NEU
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
NEU
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
NEU
978-3-205-22025-1.jpg
45,00 €
978-3-205-21973-6.jpg
Otto Häuselmayer. Architekt
  • Otto Häuselmayer  (Hg.),
  • Markus Kristan  (Hg.)
75,00 €
Julius Bürger
Julius Bürger
  • Ryan Hugh Ross
30,00 €
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
978-3-205-21867-8.jpg
Musik per Post
  • Dietrich Helms  (Hg.),
  • Christoph Müller-Oberhäuser  (Hg.),
  • Jan Philip Lehmann  (Hg.)
90,00 €
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-205-21309-3.jpg
Bauhaus in Wien?
  • Katharina Hövelmann
978-3-412-51103-6.jpg
69,00 €
Übersetzer zwischen den Kulturen
Übersetzer zwischen den Kulturen
  • Michaela Kuklová  (Hg.),
  • Ines Koeltzsch  (Hg.),
  • Michael Wögerbauer  (Hg.)
45,00 €