Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leidfaden

Leidfaden

Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer

  • Deutsch
  • 2192-1202
  • 4 Hefte pro Jahrgang
  • Vandenhoeck & Ruprecht
38,50 € *  (D) 77,00 €

* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abonnementpreis für Institutionen ab 144.00 EUR (Deutschland)

Lieferzeit 1-3 Tage

Preisinformation:

Die Zeitschrift »Leidfaden« erscheint durchgehend mit themenbezogenen Heften. Die Themenwahl...mehr

Die Zeitschrift »Leidfaden« erscheint durchgehend mit themenbezogenen Heften. Die Themenwahl orientiert sich an spezifischen Handlungsfeldern. »Leidfaden« möchte als Fortbildungsorgan (semi-)professionellen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern eine inhaltliche Verortung bieten, die sie in ihrer Arbeit unterstützt, Hintergründe beleuchtet und Denkanstöße gibt; entsprechende Rubriken werden fortlaufend aufgenommen (Fachartikel, Praxisberichte, Reportagen, Interviews, Fortbildungseinheiten, Verbandsnachrichten, Rezensionen, Literaturhinweise etc.).

Geschäftsführende Herausgeber:
Rainer Simader (Wien), Lukas Radbruch (Bonn), Sylvia Brathuhn (Neuwied)

Herausgeber:
Heiner Melching (Berlin), Monika Müller (Rheinbach), Petra Rechenberg-Winter (Hamburg), Erika Schärer-Santschi (Thun, Schweiz), Margit Schröer (Düsseldorf), Rainer Simader (Wien), Reiner Sörries (Erlangen), Peggy Steinhauser (Hamburg).

Wissenschaftlicher Beirat:
Dr. Colin Murray Parkes (Großbritannien), Dr. Sandra L. Bertman, (USA), Dr. Henk Schut (Niederlande), Dr. Margaret Stroebe (Niederlande), Prof. Dr. Rober Neimeyer (USA)

Redaktion:
Ulrike Rastin M.A.
Brill Deutschland GmbH
Vandenhoeck & Ruprecht
Robert-Bosch-Breite 10
37079 Göttingen
E-Mail: ulrike.rastin@v-r.de

Zielgruppen:
Qualifizierte hauptberufliche und ehrenamtliche Trauerbegleiter:innen, Hospizgruppen, stationäre Hospize, Palliativstationen, Mitarbeitende in Altenpflegeheimen, SAPV-Teams, Selbsthilfegruppen, Seelsorger:innen, Ausbildungsinstitute, Bestatter:innen/Trauerredner:innen, psychoonkologische und psychotherapeutische Praxen.

Erscheinungsweise:
4 Hefte jährlich mit einem Gesamtumfang von je ca. 100 Seiten, durchgehend farbig.

Themenhefte 2023/2024:
1/2023: Der Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
2/2023: Krise ohne Glauben
3/2023: Selbstfürsorge
4/2023: Unter die Haut – Die Kunst der Berührung
1/2024: Kinder‐/Jugendlichentrauer
2/2024: Trauer in unsicheren Zeiten
3/2024: Einsamkeit

Rezensionsanfragen:
Rainer Simader, Dachverband Hospiz Österreich, Ungargasse 3/1/18, A-1030 Wien
E-Mail: simaderr@gmail.com

 

Vorankündigung / Save the Date
Tagung 24.-25. September 2024
Kardinal König Haus, Wien

wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein

Einsamer Mann auf einer Insel in Form eines gebrochenen Herzens

Letzte Ausgaben