Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Mamlukische Minbare

Islamische Predigtkanzeln in Ägypten, Syrien, Libanon, Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten zwischen 1250 und 1517

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
728 Seiten, mit 410 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0806-1
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2019
In diesem Band wird eine umfangreiche und beispiellose Erfassung, Dokumentation und... mehr
Mamlukische Minbare

In diesem Band wird eine umfangreiche und beispiellose Erfassung, Dokumentation und Klassifikation erhaltener mamlukischer Minbare in Ägypten, Syrien, dem Libanon, Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten vorgelegt. Sie werden erstmals als gestiftete, geschaffene, genutzte und mit Bedeutung versehene Objekte der mamlukenzeitlichen Gesellschaft vorgestellt. Der gesellschaftliche Kontext der Stiftung der Minbare wird als eine der entscheidenden Ursachen für die Vielzahl erhaltener und unter mamlukischer Herrschaft entstandener Minbare herausgearbeitet. Schließlich stellt Miriam Kühn die Nutzung dieses für die Freitagsmoschee bestimmenden Ausstattungsgegenstandes durch Hinzuziehung von mamlukischen Bild- und Schriftquellen sowie den Inschriften der Minbare dar.

This publication is dedicated to the documentation and analysis of the structure and decoration, endowment and use of mamluk minbars. For the first time these objects are presented as endowed, created, used and meaningful objects of the society under Mamluk rule. The work is based on a survey of preserved minbars in Egypt, Syria, Lebanon, Israel and the areas of Palestinian Authority control carried out between 2006 and 2013. The visual aspects of the minbars are described and classified. Furthermore their endowment is examined and emphasized as the main reason for the numerousness of minbars preserved from Mamluk rule. Finally, the use of minbars is explored by using Mamluk visual and written sources as well as their inscriptions.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,5cm, Gewicht: 1,175 kg
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Mamlukische Minbare"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Miriam Kühn
    • Dr. Miriam Kühn ist Kuratorin am Museum für Islamische Kunst in Berlin. Sie studierte in Bamberg, Paris und Bonn. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die mamlukische Kunst- und Kulturgeschichte.
      mehr...
Mamluk Studies Zur gesamten Reihe
978-3-89971-915-4.jpg
225,00 €
978-3-8471-0812-2.jpg
100,00 €
978-3-8471-0346-2.jpg
Gami' al-mustanadat
  • Souad Saghbini  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-1458-1.jpg
Mamluk Descendants
  • Anna Kollatz  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-1457-4.jpg
Maqāmat al-Naṣr fī Manāqīb Imām al-ʿAṣr
  • Muḥammad b. Aḥmad al-Zamlakānī
40,00 €
978-3-8471-1448-2.jpg
55,00 €
U1_9783847010319.jpg
Studies on the History and Culture of the...
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Toru Miura  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011507.jpg
History and Society during the Mamluk Period...
  • Bethany J. Walker  (Hg.),
  • Abdelkader Al Ghouz  (Hg.)
70,00 €
U1_9783847011033.jpg
Living with Nature and Things
  • Bethany J. Walker  (Hg.),
  • Abdelkader Al Ghouz  (Hg.)
110,00 €
Calligraphers, Illuminators and Patrons
ca. 65,00 €
978-3-8470-0274-1.jpg
Everything is on the Move
  • Stephan Conermann  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0294-6.jpg
Zwanzig Jahre Alltag
  • Torsten Wollina
50,00 €
978-3-8471-0411-7.jpg
The Mamluk Sultanate from the Perspective of...
  • Reuven Amitai  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.)
80,00 €
978-3-8471-0620-3.jpg
55,00 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847011521.jpg
The Mamluk-Ottoman Transition
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Gül Şen  (Hg.)
65,00 €
Avicenna – ein Universalgelehrter
40,00 €
978-3-8471-0938-9.jpg
World Wide Warriors
  • Rüdiger Lohlker  (Hg.)
978-3-8471-0900-6.jpg
80,00 €
978-3-8471-0228-1.jpg
55,00 €
978-3-8471-0722-4.jpg
45,00 €
978-3-8471-0100-0.jpg
Ubi sumus? Quo vademus?
  • Stephan Conermann  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0658-6.jpg
100,00 €
978-3-8471-0111-6.jpg
Mamlukica
  • Stephan Conermann
85,00 €
978-3-89971-823-2.jpg
Imame und Frauen in Moscheen im...
  • Michael Borchard  (Hg.),
  • Rauf Ceylan  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0695-1.jpg
Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der...
  • Martin Riexinger  (Hg.),
  • Bülent Uçar  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0698-2.jpg
Lisān al-ḥukkām fī maˁrifat al-aḥkām und Ġāyat...
  • Lisan ad-Din Abu'l-Walid A. b. aš-Šiḥna al-Ḥanafī,
  • Burhan ad-Din Ibrahim al-Ḫālifī al-ʿAdawī
85,00 €
978-3-89971-950-5.jpg
900 Jahre al-Ġazālī im Spiegel der islamischen...
  • Bülent Uçar  (Hg.),
  • Frank Griffel  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0792-7.jpg
40,00 €
978-3-8471-0091-1.jpg
65,00 €
978-3-89971-663-4.jpg
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
  • Bülent Uçar  (Hg.),
  • Danja Bergmann  (Hg.)
75,00 €