Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40811-7.jpg
49,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
478 Seiten, mit 40 Abb. und 10 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40811-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität – denn auch Eltern und Kinder... mehr
Kooperation im Kinderschutz

Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität – denn auch Eltern und Kinder sind Expert:innen. Wie Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen kann, verdeutlicht dieses Handbuch – in der Jugendhilfe und vielen anderen Praxisfeldern. Mit systemischer Perspektive und kooperationsorientierter Haltung zeigen die Autor:innen, wie einzelfallbezogene und fallunabhängige Arbeit im Dialog gelingt und wie das reflektierte aneinander Scheitern dabei hilft, gemeinsam gescheiter zu werden. Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen, umfassenden Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Akteure im systemisch orientierten Kinderschutz. Zahlreiche interdisziplinäre und multiprofessionelle Teams kommen zu Wort und beschreiben anhand vieler Beispiele aus der Praxis anschaulich, wie und in welcher Form die Zusammenarbeit gelingen kann. Deutlich wird: Konsequent hilfeorientierter Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Er betrachtet Kinder, Jugendliche und Eltern als Expert:innen für ihr eigenes Leben und gelingt nur im Dialog, mit Beteiligung, Transparenz und Mut. Wer einen zukunftsorientierten Wegweiser für die professionelle Weiterentwicklung sucht, wird hier fündig.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,7cm, Gewicht: 0,9 kg
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Kooperation im Kinderschutz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Averbeck (Hg.)
    • Diplom-Sozialpädagogin Birgit Averbeck, Systemische (Familien-)Therapeutin, Supervisorin und Organisationberaterin (SG), Lehrende für Systemische Beratung (SG), war in leitenden Funktionen in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe tätig und ist Fachreferentin für Jugendhilfepolitik eines bundesweiten Fachverbands. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Aufbau interdisziplinärer Helfernetzwerke unter anderem zum Kinderschutz.
      mehr...
    • Filip Caby (Hg.)
    • Dr. med. Filip Caby, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Einzel-, Gruppen- und Familientherapeut, Lehrender für Systemische Beratung und Therapie (DGSF/SG), war und ist Chefarzt zweier systemischer Kinder- und Jugendpsychiatrien in Papenburg und Lüdenscheid. Er ist zertifizierter Sachverständiger in forensischer Kinder- und Jugendpsychiatrie und im systemischen Familienrecht. 
      mehr...
    • Björn Enno Hermans (Hg.)
    • Prof. Dr. rer. medic. Björn Enno Hermans, Diplom-Psychologe, ist hauptberuflich an der MSH Medical School Hamburg und beim Caritasverband Essen sowie freiberuflich als systemischer Therapeut, Coach und Dozent tätig. Zudem arbeitet er als Lehrtherapeut am ifs –Institut für Systemische Therapie und Supervision in Essen und am HISA – Hafencity Institut für Systemische Ausbildung in Hamburg. Von 2013 bis 2019 war Hermans 1. Vorsitzender der der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie,...
      mehr...
    • Ansgar Röhrbein (Hg.)
    • Diplom-Pädagoge Ansgar Röhrbein, Systemischer (Familien-)Therapeut (SG) und Supervisor (SG), Lehrtherapeut (DGSF/SG), lehrender Supervisor (SG), Fachberater für Traumatologie, Heilpraktiker für Psychotherapie, Notfallseelsorger, Fachkraft im Kinderschutz, ist Leiter des Märkischen Kinderschutz-Zentrums in Lüdenscheid und therapeutischer Mitarbeiter bei GFO-Kompass in Attendorn.
      mehr...
    • Filip Caby (Hg.)
    • Dr. med. Filip Caby, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Einzel-, Gruppen- und Familientherapeut, Lehrender für Systemische Beratung und Therapie (DGSF/SG), war und ist Chefarzt zweier systemischer Kinder- und Jugendpsychiatrien in Papenburg und Lüdenscheid. Er ist zertifizierter Sachverständiger in forensischer Kinder- und Jugendpsychiatrie und im systemischen Familienrecht. 
      mehr...
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
ca. 29,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-51902-5.jpg
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Martin Schlemmer  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
NEU
Kontext 2023 Bd. 54, Heft 1
Kontext 2023 Bd. 54, Heft 1
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
U1_9783847015536.jpg
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
  • Natascha Pomino  (Hg.),
  • Eva-Maria Remberger  (Hg.),
  • Julia Zwink  (Hg.)
55,00 €
NEU
4066338639677.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
NEU
978-3-647-71162-1.jpg
ca. 20,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
NEU
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
NEU
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
Religion im Dialog
Religion im Dialog
  • Josef Fath  (Hg.),
  • Rainer Goltz  (Hg.),
  • Christiane Rösener  (Hg.),
  • Beate Wenzel  (Hg.)
ca. 24,00 €
NEU
978-3-525-35222-9.jpg
45,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
38,50 € 77,00 € *
978-3-647-90019-3.jpg
Lumina nova – Klassenarbeiten II
  • Ulrich Janiesch,
  • Peter Schick
18,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
Auf der Suche nach Re/formen
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
NEU
4066338640406.jpg
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2023...
  • Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Ulrike Dinger-Ehrenthal  (Hg.),
  • Helga Felsberger  (Hg.),
  • Thomas Mies  (Hg.),
  • Diana Pflichthofer  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.),
  • Hermann Staats  (Hg.)
ab 28,00 €
Der Frauenkrimi in Ost und West
Der Frauenkrimi in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21737-4.jpg
Poland in good constitution?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.),
  • Maciej Serowaniec  (Hg.),
  • Jacek Wantoch-Rekowski  (Hg.)
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in zentraleuropäischen Literaturen
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lörincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
Musiktheater und Kommerz
ca. 79,00 €
NEU
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
  • Sebastian Barsch  (Hg.),
  • Elsbeth Bösl  (Hg.),
  • Gabriele Lingelbach  (Hg.),
  • Raphael Rössel  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
NEU
4066338639486.jpg
Indes 2022 Jg. 10, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €