Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40811-7.jpg

Kooperation im Kinderschutz

Handbuch für eine systemische Praxis

Unter Mitarbeit von:
  • Katharina Lohse
49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
478 Seiten, mit 40 Abb. und 10 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40811-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität – denn auch Eltern und Kinder... mehr
Kooperation im Kinderschutz

Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität – denn auch Eltern und Kinder sind Expert:innen. Wie Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen kann, verdeutlicht dieses Handbuch – in der Jugendhilfe und vielen anderen Praxisfeldern. Mit systemischer Perspektive und kooperationsorientierter Haltung zeigen die Autor:innen, wie einzelfallbezogene und fallunabhängige Arbeit im Dialog gelingt und wie das reflektierte aneinander Scheitern dabei hilft, gemeinsam gescheiter zu werden. Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen, umfassenden Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Akteure im systemisch orientierten Kinderschutz. Zahlreiche interdisziplinäre und multiprofessionelle Teams kommen zu Wort und beschreiben anhand vieler Beispiele aus der Praxis anschaulich, wie und in welcher Form die Zusammenarbeit gelingen kann. Deutlich wird: Konsequent hilfeorientierter Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Er betrachtet Kinder, Jugendliche und Eltern als Expert:innen für ihr eigenes Leben und gelingt nur im Dialog, mit Beteiligung, Transparenz und Mut. Wer einen zukunftsorientierten Wegweiser für die professionelle Weiterentwicklung sucht, wird hier fündig.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,7cm, Gewicht: 0,9 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Kooperation im Kinderschutz"
Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Kooperation im Kinderschutz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Averbeck (Hg.)
    • Diplom-Sozialpädagogin Birgit Averbeck, Systemische (Familien-)Therapeutin, Supervisorin und Organisationberaterin (SG), Lehrende für Systemische Beratung (SG), war in leitenden Funktionen in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe tätig und ist Fachreferentin für Jugendhilfepolitik eines bundesweiten Fachverbands. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Aufbau interdisziplinärer Helfernetzwerke unter anderem zum Kinderschutz.
      mehr...
    • Filip Caby (Hg.)
    • Dr. med. Filip Caby, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Einzel-, Gruppen- und Familientherapeut, Lehrender für Systemische Beratung und Therapie (DGSF/SG), war und ist Chefarzt zweier systemischer Kinder- und Jugendpsychiatrien in Papenburg und Lüdenscheid. Er ist zertifizierter Sachverständiger in forensischer Kinder- und Jugendpsychiatrie und im systemischen Familienrecht. 
      mehr...
    • Björn Enno Hermans (Hg.)
    • Prof. Dr. rer. medic. Björn Enno Hermans, Diplom-Psychologe, ist hauptberuflich an der MSH Medical School Hamburg und beim Caritasverband Essen sowie freiberuflich als systemischer Therapeut, Coach und Dozent tätig. Zudem arbeitet er als Lehrtherapeut am ifs –Institut für Systemische Therapie und Supervision in Essen und am HISA – Hafencity Institut für Systemische Ausbildung in Hamburg. Von 2013 bis 2019 war Hermans 1. Vorsitzender der der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie,...
      mehr...
    • Ansgar Röhrbein (Hg.)
    • Diplom-Pädagoge Ansgar Röhrbein, Systemischer (Familien-)Therapeut (SG) und Supervisor (SG), Lehrtherapeut (DGSF/SG), lehrender Supervisor (SG), Fachberater für Traumatologie, Heilpraktiker für Psychotherapie, Notfallseelsorger, Fachkraft im Kinderschutz, ist Leiter des Märkischen Kinderschutz-Zentrums in Lüdenscheid und therapeutischer Mitarbeiter bei GFO-Kompass in Attendorn.
      mehr...
    • Filip Caby (Hg.)
    • Dr. med. Filip Caby, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Einzel-, Gruppen- und Familientherapeut, Lehrender für Systemische Beratung und Therapie (DGSF/SG), war und ist Chefarzt zweier systemischer Kinder- und Jugendpsychiatrien in Papenburg und Lüdenscheid. Er ist zertifizierter Sachverständiger in forensischer Kinder- und Jugendpsychiatrie und im systemischen Familienrecht. 
      mehr...
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-40776-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
Gespräche auf den Punkt
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
  • Holger Lindemann,
  • Daniel Bauer
90,00 €
Worte in Bildern
Worte in Bildern
  • Hanna Kreuz
38,00 €
978-3-525-70333-5.jpg
Auf neuen Identitätswegen
  • Franziska Rautenberg,
  • Gunther vom Stein
18,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
29,00 €
978-3-525-60021-4.jpg
29,00 €
978-3-525-40868-1.jpg
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder...
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Claudia Calvano  (Hg.),
  • Christine Heim  (Hg.),
  • Kathrin Reiter  (Hg.),
  • Simone Wasmer  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40866-7.jpg
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen...
  • Maximiliane Brandmaier  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Dorothea Zimmermann  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
30,00 €
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
29,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Du bist der Unterschied!
23,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
19,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
30,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode
Lehrbuch der MarteMeo-Methode
  • Peter Bünder,
  • Annegret Sirringhaus-Bünder,
  • Angela Helfer
50,00 €
978-3-525-46285-0.jpg
40,00 €
Setze dein Leben neu zusammen
23,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
Wie sage ich eigentlich …?
23,00 €
Der kindlichen Seele Raum schaffen
20,00 €
978-3-8252-6397-3.jpg
Einführung in den Kinderschutz
  • Kathinka Beckmann,
  • Thora Ehlting,
  • Sophie Klaes
22,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
23,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €