Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kirche für die Stadt

Kirche für die Stadt

Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
550 Seiten, mit 10 Abb. und 6 Tab., Paperback
ISBN: 978-3-7887-3468-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend.... mehr
Kirche für die Stadt

Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 3cm, Gewicht: 0,725 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Kirche für die Stadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Felix Eiffler
    • Dr. Felix Eiffler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung und Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Greifswald.
      mehr...
Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Zur gesamten Reihe