Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache im technischen Zeitalter

Sprache im technischen Zeitalter

  • Deutsch
  • 0038-8475
  • 4 Hefte pro Jahrgang
  • Böhlau Verlag Köln
24,50 € *  (D) 49,00 €

* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abonnementpreis für Institutionen ab 135 EUR

Lieferzeit 1-3 Tage

„Sprache im technischen Zeitalter“ veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchungen...mehr

„Sprache im technischen Zeitalter“ veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchungen zur Sprache und Literatur der Gegenwart Die Zeitschrift fühlt sich der gegenwärtigen Literatur verpflichtet– auf Deutsch verfasst oder in Übersetzungen. In der Regel werden unveröffentlichte Texte gedruckt. Die Literatur steht im Zentrum, aber auch literaturwissenschaftliche Aufsätze oder Essays zur Sprache und zu Phänomenen der Kunst haben ihren Platz in „Sprache im technischen Zeitalter“. Kein Heft erscheint ohne Lyrik. Immer wieder werden auch Veranstaltungen des Literarischen Colloquiums Berlin dokumentiert, wie etwa die jährlich stattfindende Berliner Autorenwerkstatt Prosa. Im Literarischen Colloquium Berlin hat die Redaktion seit jeher ihren Sitz.

Begründet 1961 von Walter Höllerer

Herausgegeben von: Thomas Geiger, Norbert Miller, Joachim Sartorius

Redaktion:
Thorsten Dönges, Inga Niemann
Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
geiger@lcb.de

Zielgruppe: Literaturinteressierte, Literaturwissenschaftler

Erscheinungsweise: 4 Hefte jährlich. Bis zum 62. Jahrgang (2024) erschien die Zeitschrift ausschließlich in print. Ab dem 63. Jahrgang (2025) erscheint die Zeitschrift in print und digitaler Form.

https://lcb.de/programm-uebersicht/zeitschrift/geschichte/

Letzte Ausgaben