Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

  • Deutsch
  • 0341-7905
  • 4 Hefte pro Jahrgang
  • Vandenhoeck & Ruprecht
23,00 € * 46,00 €

* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abonnementpreis für Institutionen ab 90 EUR

Lieferzeit 1-3 Tage

EB – Erwachsenenbildung Die Zeitschrift EB – Erwachsenenbildung wird von der Katholischen...mehr

EB – Erwachsenenbildung

Die Zeitschrift EB – Erwachsenenbildung wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland e. V. herausgegeben und erscheint vierteljährlich seit 1955. Sie sieht sich nicht als Verbandszeitschrift, sondern als Zeitschrift für Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Die einzelnen Ausgaben sind als Themenhefte konzipiert und reflektieren jeweils aktuelle Themen aus der Erwachsenenbildung oder die Relevanz gesellschaftlicher und kirchlicher Entwicklungen für die Erwachsenenbildung. EB – Erwachsenenbildung erscheint in Kooperation mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich. Leserinnen und Leser sind Mitarbeitende in der katholischen Erwachsenenbildung, der allgemeinen Erwachsenenbildung sowie Wissenschaftler/-innen und andere in diesem Feld Tätige in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Redaktion besteht aus ebenfalls aus Mitarbeitenden der katholischen Erwachsenenbildung sowie Wissenschaftler/-innen aus dem Kontext der Erwachsenenbildung. Jedes Heft gliedert sich in mehrere Bereiche: »Thema« bringt drei bis vier wissenschaftlich ausgerichtete Beiträge. Als Besonderheit präsentiert EB – Erwachsenenbildung eine künstlerisch gestaltete Bildserie zum Thema in jedem Heft. In »Bildung heute« werden Nachrichten und Hintergrundartikel zur aktuellen Bildungspolitik abgedruckt. »Aus der KEB« ist das Fenster für die Herausgeberin und »Österreich« für den Kooperationspartner in Österreich. In der »Umschau« werden wissenschaftliche Texte ohne Themenbezug veröffentlicht. Der Teil »Praxis« stellt Umsetzungsbeispiele zum jeweiligen Thema, aber auch andere Praxisberichte vor. Aktuelle Neuerscheinungen, Materialien, Internetrecherche und Rezensionen beschließen jedes Heft.

Bis 2016 erschien die Zeitschrift »EB Erwachsenenbildung« im W. Bertelsmann Verlag (wbv). Sämtliche Ausgaben bis 2016 bleiben weiterhin auf wbv Journals digital verfügbar.

Herausgegeber: Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland e.V.)

Beirat: Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf, Osnabrück; Prof. Dr. Regina Egetenmeyer, Würzburg; Dr. Johanna Gebrande, Stuttgart; Andrea Heim, Bonn; Dr. habil. Tetyana Hogan-Kloubert, Augsburg; Prof. Dr. Svenja Krämer, Berlin; Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Mainz

Redaktion: Mag.a Martina Bauer, Wien; Dr. Burkhard Conrad, Hamburg; Dr. Ricarda Dethloff, Kiel; Christina Dabbehaus, Bonn; Martina Grosch, Bonn (verantw. Redakteurin), Prof. Dr. Ulrich Papenkort, Mainz; Dr. Markus Roth, Rosenheim; Dr. Ursula Silber, Aschaffenburg

Kontakt:
Martina Grosch (M.A.)
c/o Katholische Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft e. V.
Rheinweg 34
53113 Bonn
grosch@keb-deutschland.de

Zielgruppe: Die Zeitschrift wendet sich sowohl an Praktiker/innen der Bildungsarbeit als auch an Theoretiker/innen, an Verantwortliche für die Bildungspolitik und an Leserinnen und Leser, die an Fragen der Erwachsenenbildung und an ihrer persönlichen Weiterbildung interessiert sind.

Es erscheinen jährlich vier Hefte.

Ein kostenloses digitales Probeheft steht unter dem Reiter Downloads zur Verfügung.

Heftplanung:

  • Heft 1/2025: Krieg und Frieden
  • Heft 2/2025: krisenfest
  • Heft 3/2025: Natur
  • Heft 4/2025: Sterben

Homepage der Zeitschrift: https://keb-deutschland.de/publikationen/zeitschrift-erwachsenenbildung/

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Letzte Ausgaben