Zwischen Tür und Angel oder am Verhandlungstisch – fünf Minuten oder stundenlang.
Gespräche sind wichtig, Gespräche sind unerläßlich. Aber sie sind oft auch mühsam, frustrierend, ergebnislos.
Wie Gespräche erfolgreicher verlaufen können und von allen Seiten positiv gesehen werden, lässt sich lernen. Lassen Sie sich ansprechen von unseren Buchtipps und Materialien für konstruktive Diskussionen und Verhandlungen, für Unterhaltungen, die Ergebnisse und Spaß bringen.
Gespräche konstruktiv führen
Gesprächsführung in Schule und Kita

Interaktionen in Kindertageseinrichtungen
- Monika Wertfein (Hg.),
- Andreas Wildgruber (Hg.),
- Claudia Wirts (Hg.),
- Fabienne Becker-Stoll (Hg.)
40,00 €
Ob mit Eltern oder Kolleginnen und Kollegen geredet wird, im pädagogischen Bereich lauern viele Fallstricke im Bereich der Kommunikation. Hier finden Sie einige ausgewählte Titel, die vor allem für Schule und Kita Tipps für gelungene Gespräche bieten – natürlich immer praxisorientiert!

Ob unter vier Augen oder in einem großen Team, ob als Moderator oder in der Seelsorge: Gesprächsführung, Zuhörkompetenz und zielführende Kommunikation lassen sich lernen und trainieren. Finden Sie hier Anregungen!
Literaturauswahl zum Thema Kommunikation

Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schliesser (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Patrick Todjeras (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
28,00 €

Herausforderung Kommunikation – Brücken und Wege
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Dorothee Bürgi (Hg.)
ab 15,99 €