Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-60023-8.jpg

Gendersensible Glücksspielberatung

Ein Methodenkoffer für die Praxis

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten, mit 4 Abb. und 2 Tab., inkl. Downloadmaterial, kartoniert
ISBN: 978-3-525-60023-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024, 2023
Glücksspiel ist nur was für Männer? Das bisschen Hausfrauen-Lotto wird schon nicht schaden?... mehr
Gendersensible Glücksspielberatung

Glücksspiel ist nur was für Männer? Das bisschen Hausfrauen-Lotto wird schon nicht schaden? Solchen und ähnlichen Klischees wird mit diesem Buch begegnet. Lesende bekommen eine Vielfalt von Methoden an die Hand, mit denen sie in der Beratung sofort loslegen und mit ihren Klient:innen über Geschlechterrollen ins Gespräch kommen können. Enthalten sind außerdem Materialien, um innerhalb des eigenen Teams und der Institution über Geschlechterstereotype und Ungleichstellungen zu sprechen. Auch Therapeutinnen, die sich schon öfter gefragt haben, welche Auswirkungen es wohl hat, dass sie als Frauen hauptsächlich männlich besetzten Gruppen aus Glücksspielern gegenübersitzen, können von diesem Methodenkoffer profitieren. Das Buch stellt evidenzbasierte Materialien und Methoden für die geschlechtssensible Arbeit mit pathologischen Glücksspieler:innen für die ambulante und stationäre Beratung und Behandlung bereit. Dabei stehen sowohl die Selbstreflexion der Beratenden und Behandelnden als auch konkrete gendersensible Methoden für die Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen im Fokus.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,4cm, Gewicht: 0,214 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Gendersensible Glücksspielberatung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Laura Häffner
    • Laura Häffner, Psychologin, ist seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern tätig. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen Gender und Glücksspiel, der Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus glücksspielbelasteten Familien sowie dem Konversionsbereich von Gaming und Gambling.
      mehr...
    • Sabine Härtl
    • Sabine Härtl, Sozialarbeiterin und Soziologin, ist seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern und des Projekts HaLT in Bayern tätig. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen der Versorgung Angehöriger von Menschen mit Glücksspielproblemen, Gender und Sucht sowie der Alkoholprävention.
      mehr...
    • Norbert Wodarz
    • Prof. Dr. med. Norbert Wodarz ist Chefarzt am Zentrum für Suchtmedizin sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg. Er ist unter anderem im Fachgremium der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen und der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern sowie im Suchtausschuss der Bundesdirektorenkonferenz und im Ausschuss Sucht und Drogen der Bundesärztekammer.
      mehr...
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
978-3-525-40776-9.jpg
35,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
978-3-525-49161-4.jpg
Die systemische Haltung
  • Manuel Barthelmess
29,00 €
978-3-525-46269-0.jpg
Autorität, Autonomie und Bindung
  • Michael Grabbe  (Hg.),
  • Jörn Borke  (Hg.),
  • Cornelia Tsirigotis  (Hg.)
35,00 €