Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt

Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt

Ein ethischer Kompass

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
182 Seiten, mit einer Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40795-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Dieses Buch ist eine philosophische Reise durch eine unsichere Welt. Rainer Zech entwirft eine... mehr
Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt
Dieses Buch ist eine philosophische Reise durch eine unsichere Welt. Rainer Zech entwirft eine Ethik, die zum gelingenden Umgang mit den aktuellen Krisen der Gegenwartsgesellschaft befähigen soll: Klimawandel, Finanzkrisen, Terrorismus, Demokratiekrise, Viruspandemie. Er begründet den Übergang von der landläufigen Ethik der Arbeit zu einer allumfassenden Ethik des Lebens. Aus der notwendigen Unsicherheit des Lebens sowie der Fluidität und prozesshaften Veränderung des menschlichen Selbst werden die Herausforderungen und Aufgaben abgeleitet, denen ethisch verantwortliches Handeln genügen muss, das nicht nur die eigene Würde, sondern die Würde alles Lebendigen im Blick hat. Das Buch gipfelt mit einer Reflexion des gelingenden Lebens als Ziel der Ethik und behandelt die größte Unsicherheit des Lebens, den Tod, und wie ein gelingendes Sterben möglich sein könnte. Dies wird garniert mit der Einheit des Wahren, Guten und Schönen, die für ein gutes Leben existenziell ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,228 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt"
Kundenbewertungen für "Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rainer Zech
    • Prof. Dr. Rainer Zech, Sozial- und Geisteswissenschaftler, Studium der Kunst, Literatur, Religionswissenschaft, Pädagogik, Psychologie und Soziologie, Geschäftsführer der ArtSet® Forschung Bildung Beratung GmbH, Forschung, Publikation zu den Themen Organisation, Management, Arbeit, Qualität, Bildung und Beratung.
      mehr...
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Spiritueller Schiffbruch?
23,00 €
Zuversicht trotz Corona-Blues
Zuversicht trotz Corona-Blues
  • Dagmar Kumbier,
  • Constanze Bossemeyer
23,00 €
978-3-525-40774-5.jpg
Verlust der alten Eltern
  • Antje Randow-Ruddies
23,00 €
978-3-525-40771-4.jpg
Klimakrise und Gesundheit
  • Martin Scherer  (Hg.),
  • Josef Berghold  (Hg.),
  • Helmwart Hierdeis  (Hg.)
32,00 €
Die Morgenandacht
Die Morgenandacht
  • Marco Voigt  (Hg.)
23,00 €
978-3-8252-2214-7.jpg
39,99 €
978-3-8252-5048-5.jpg
19,99 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
978-3-525-62014-4.jpg
Warum gerade ich ...?
  • Erika Schuchardt
25,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71701-1.jpg
13,00 €
978-3-525-40602-1.jpg
Qualität als Gelingen
  • Rainer Zech,
  • Claudia Dehn
25,00 €
Demnächst
978-3-525-30235-4.jpg
Eine europäische »Generation Ebert«?
  • Bernd Braun  (Hg.),
  • Dirk Schumann  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40549-9.jpg
40,00 €
978-3-525-40530-7.jpg
Hallo, ich lebe noch!
  • Stephanie Witt-Loers
28,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
23,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
Wohin steuert die Psychologie?
Wohin steuert die Psychologie?
  • Alexander Nicolai Wendt,
  • Joachim Funke
28,00 €
978-3-205-21394-9.jpg
29,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
978-3-525-80026-3.jpg
Sozialdemokratie
  • Institut für Demokratieforschung  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-51316-0.jpg
Ausdehnung der Zeit
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-45248-6.jpg
Identität und Geschichte
  • Emil Angehrn,
  • Gerd Jüttemann*
28,00 €
978-3-8252-4970-0.jpg
Gotteslehre
  • Matthias Haudel,
  • Matthias Haudel
19,99 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
18,00 €