Wie reich macht Geld?
Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Geld verdienen, Einkommen erzielen ist für junge Menschen, die erstmalig Geld verdienen, ein wichtiger Aspekt auf dem Weg in ein eigenständiges Leben. Dies sollte unter Berücksichtigung von religiösen und ethischen Aspekten auch im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen zur Sprache kommen.
Die Module befassen sich mit Themen wie Verschuldung, der Vereinbarkeit von Arbeit und Beruf, der Vereinbarkeit von Reichtum und christlicher Lebenspraxis, unterschiedlichen Lebensmodellen oder der Frage, ob Geld wirklich glücklich macht. Sie sind eng an der Lebenswelt und am Erfahrungshorizont junger Auszubildender orientiert. Konsequent wird nach biblischer bzw. christlicher Orientierung gefragt: Welche Wegweisungen in der christlich-biblischen Tradition gibt es bei den vielfältigen Fragestellungen?
-
- EIBOR (Hg.)
- Das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) ist ein Institut zur Erforschung und Weiterentwicklung des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen.
mehr...
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
- Simone Hiller,
- Johannes Gather,
- Matthias Gronover,
- Aggi Kemmler
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
- Simone Hiller,
- Johannes Gather,
- Matthias Gronover,
- Aggi Kemmler
- Gerd-Rüdiger Koretzki (Hg.),
- Rudolf Tammeus (Hg.)
- Christian Butt,
- Florian Geith,
- Herbert Kolb,
- Elisabeth Lange,
- Friedemann Müller,
- Tobias Petzoldt,
- Georg Raatz,
- Astrid Thiele-Petersen,
- Jana Harle
- Monika Marose,
- Natalia Verzhbovska,
- Ekram El Baghdadi,
- Kirsten Fay,
- Nicole Nolden
- Susanne Bürig-Heinze (Hg.),
- Josef Fath (Hg.),
- Rainer Goltz (Hg.),
- Christiane Rösener (Hg.),
- Beate Wenzel (Hg.)
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Reinhard Lampe (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
- Herbert Scheithauer,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Felix Klapprott,
- Heike Dele Bull
- Christine Lehmann,
- Martin Schmidt-Kortenbusch
- Simone Hiller,
- Johannes Gather,
- Matthias Gronover,
- Aggi Kemmler
- Wilhelm Schwendemann,
- Alisa Kirn, geb. Quast,
- Maria Robertus-Lorch,
- Bernhard Goetz
- Rainer Lachmann (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Reinhard Lampe (Hg.)