Fairplayer.Manual – Klasse 7–9
Förderung von sozialen Kompetenzen - Prävention von Mobbing und Schulgewalt. Theorie- und Praxismanual für die Arbeit mit Jugendlichen in Schulklassen
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Mit der Durchführung des wissenschaftlich evaluierten und mehrfach ausgezeichneten Fairplayer.Manuals werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Strukturierte Leitfäden helfen, moralische Dilemmata zu bearbeiten und Werte zu bilden. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Das Fairplayer.Manual ist als Begleitbuch zur Lehrerfortbildung beziehungsweise zur Weiterbildung pädagogischer Berufsgruppen erschienen und liegt nun in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage vor (www.fairplayer.de).
Das Download-Material wird voraussichtlich am 17. April 2019 zur Verfügung gestellt.
-
- Herbert Scheithauer
- Prof. Dr. phil. Herbert Scheithauer lehrt Entwicklungs- und Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin.
mehr...
-
- Anton Walcher
- Geboren 1981 in Kufstein (Tirol), Grundstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Hauptstudium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Abschluss als Diplom-Psychologe in 2006. 2006-2007 Ausbildung zum Fairplayer.Teamer, 2007-2017 zahlreiche Durchführungen des Fairplayer.Manual als Fairplayer.Teamer in Schulklassen, Leitung von zahlreichen Fortbildungen...
mehr...
-
- Stephan Warncke
- Stephan Warncke, Dipl.-Psych. Dipl. Kfm., Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin. Von 2011- 2017 Projektkoordinator für das Programm Fairplayer.Manual an der Freien Universität Berlin. Von 2012-2018 Mitglied des Vorstands des Fairplayer e.V.
mehr...
-
- Heike Dele Bull
- Psychologiestudium und 2004 Diplom in Psychologie an der Universität Bremen. Weiterbildung zur Sozialtrainerin für Kinder und Jugendliche. Ab 2004 freiberufliche Tätigkeit für fairplayer e.V. (www.fairplayer.de), u.a. als Ausbildungsleitung und in der Durchführung von Multiplikatorenschulungen. 2005-09 Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie an der Freien Universität Berlin (www.developmental-science.de) mit dem Arbeitsschwerpunkt...
mehr...
- Viola Braun,
- Laura König,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Herbert Scheithauer
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Christian Butt,
- Florian Geith,
- Herbert Kolb,
- Elisabeth Lange,
- Friedemann Müller,
- Tobias Petzoldt,
- Georg Raatz,
- Astrid Thiele-Petersen,
- Jana Harle
- Viola Braun,
- Laura König,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Herbert Scheithauer
- Inge Seiffge-Krenke (Hg.),
- Klaus Schmeck (Hg.)
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Diana Ordubadi (Hg.)
- Uwe Backes,
- Sebastian Gräfe,
- Anna-Maria Haase,
- Maximilian Kreter,
- Michail Logvinov,
- Sven Segelke
- Harry Dondorp (Hg.),
- Martin Schermaier (Hg.),
- Boudewijn Sirks (Hg.)
- Antje Senarclens de Grancy (Hg.),
- Heidrun Zettelbauer (Hg.)
- Marcus Deufert (Hg.),
- Irmgard Männlein-Robert (Hg.),
- Michael Weißenberger (Hg.)
- Maria Fritsche (Hg.),
- Claudia Opitz-Belakhal (Hg.),
- Inken Schmidt-Voges (Hg.)
- Karl Braun (Hg.),
- Felix Linzner (Hg.),
- John Khairi-Taraki (Hg.)