Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-62450-0.jpg
     

Die Neuentdeckung der Gemeinschaft

Chancen und Herausforderungen für Kirche, Quartier und Pflege

Mit einem Vorwort von:
  • Beate Hofmann
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
198 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-62450-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2021
Die Neuentdeckung der Gemeinschaft fordert Kirche heraus. Während Gemeindehäuser geschlossen und... mehr
Die Neuentdeckung der Gemeinschaft

Die Neuentdeckung der Gemeinschaft fordert Kirche heraus. Während Gemeindehäuser geschlossen und diakonische Gemeinschaften kleiner werden, entstehen neue Nachbarschaftsnetze und Caring Communities. Was gilt es zu lernen? Was neu zu entdecken?

Im Zuge der Coronapandemie wie bereits in anderen Transformationsprozessen zeigen sich gesellschaftliche Brüche, wachsende Einsamkeit und eine starke Sehnsucht nach Gemeinschaft. Schrumpfende ländliche Räume und neue Konzepte der Quartiersentwicklung fordern Kirche und Diakonie heraus, sich als Akteurinnen in der Zivilgesellschaft neu zu verstehen.

Das Buch geht den Veränderungen in Familie, Arbeitswelt und Nachbarschaft nach, macht auf Herausforderungen für die alternde Gesellschaft aufmerksam und stellt neue Gemeinschaftsprojekte in Quartieren, sozialen Unternehmen und Gemeinden vor. Neue Wohnformen und Nachbarschaftsnetze brauchen ergänzende soziale Dienste. Sorgende Gemeinschaften brauchen Sorgestrukturen. Kirche ist dabei in allen Feldern gefragt – als Gemeinde in der Nachbarschaft, als Institution gegenüber Staat und Kommune und als diakonisches Unternehmen bei wachsendem Bedarf in Pflege und Erziehungseinrichtungen. Als „Gemeinde von Schwestern und Brüdern" ist sie historisch wie theologisch mit dem Thema „Gemeinschaft" verknüpft. Welche Traditionen sind dabei hilfreich, welche hinderlich? Und welche Rolle spielen die Engagierten wie die „Betroffenen" selbst?

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,9cm, Gewicht: 0,367 kg
Weiterführende Links zu "Die Neuentdeckung der Gemeinschaft"
Kundenbewertungen für "Die Neuentdeckung der Gemeinschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cornelia Coenen-Marx
    • Cornelia Coenen-Marx, Oberkirchenrätin a. D., Pastorin, Autorin und Beraterin, ist Inhaberin der Agentur „Seele und Sorge – Impulse, Workshops, Beratung". Bis 2015 war sie Leiterin des Referats Sozial- und Gesellschaftspolitik in der EKD und Geschäftsführerin der Kammer für Soziale Ordnung sowie verschiedener sozialpolitischer Kommissionen. Zuvor arbeitete sie nach einigen Jahren Gemeindepfarramt in unterschiedlichen Leitungspositionen von Kirche und Diakonie, u. a. als Vorstand der...
      mehr...
978-3-525-62017-5.jpg
35,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
Die Morgenandacht
Die Morgenandacht
  • Marco Voigt  (Hg.)
20,00 €
Seelsorge in Krisen
30,00 €
¡Hola! bei Kilometer 410
20,00 €
978-3-525-63407-3.jpg
Management des Sozialen
  • Frank Dieckbreder,
  • Bartolt Haase
25,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
20,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
  • Dorothea Gebauer  (Hg.),
  • Jürgen Jakob Kehrer  (Hg.)
30,00 €
Riskante Sätze: Von Gott reden
Riskante Sätze: Von Gott reden
  • Hans-Günter Heimbrock
45,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
978-3-525-40705-9.jpg
Neubeginn!? Bewahren und Verändern
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.)
ab 15,99 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
  • Andreas Lob-Hüdepohl  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-62454-8.jpg
Konfirmieren
  • Hans-Martin Lübking
18,00 €
978-3-525-63409-7.jpg
Handbuch Studierendenseelsorge
  • Corinna Hirschberg  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Uwe-Karsten Plisch  (Hg.)
50,00 €
Das Handeln Gottes in der Erfahrung des Glaubens
Das Handeln Gottes in der Erfahrung des Glaubens
  • Michael Beintker  (Hg.),
  • Albrecht Philipps  (Hg.)
19,00 €
Sport und Religion
Sport und Religion
  • Matthias Gronover  (Hg.),
  • Christoph Knoblauch  (Hg.)
ab 20,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
978-3-205-21258-4.jpg
Corona und die Welt von gestern
  • Manfried Rauchensteiner  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
28,00 €
Leben in Gottes Gegenwart
39,00 €
Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Was alle werden wollen, aber niemand sein will...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft
75,00 €
Religion im Dialog Klasse 5/6
Religion im Dialog Klasse 5/6
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
28,00 €
Diakonie biblisch
Diakonie biblisch
  • Karl-Wilhelm Niebuhr  (Hg.),
  • Klaus Scholtissek  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40702-8.jpg
Gelingendes Management
  • Claudia Dehn,
  • Rainer Zech
ab 30,00 €
978-3-525-70300-7.jpg
Modelle als Wege des Theologisierens
  • Gerhard Büttner,
  • Oliver Reis
32,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
Überschießende Kommunikation
89,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-70265-9.jpg
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?«
  • Britta Möhring,
  • Thomas Schlüter
18,00 €
978-3-525-61625-3.jpg
23,00 €
978-3-8471-0725-5.jpg
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen...
  • Cecilia Cristellon  (Hg.),
  • Luise Schorn-Schütte  (Hg.)
40,00 €
978-3-7887-3213-4.jpg
Aufbruch im Umbruch
  • Michael Herbst
35,00 €