Die Hitlerjugend
Geschichte einer überforderten Massenorganisation
Das Buch wirft einen Blick hinter die nationalsozialistische Propagandakulisse und entwickelt auf Basis von Befehlsblättern, Archivdokumenten und Schilderungen von Zeitzeugen ein anderes Bild der Hitlerjugend: Gewalt und Vandalismus, Korruption und Diebstahl, Sexualität, Individualismus und Eigensinn. Es handelte sich demnach um eine prekäre, chaotische und oft überforderte Massenorganisation, die nicht nur »von oben« gesteuert und kontrolliert wurde, sondern vor Ort unterschiedlich funktionierte und deren junge Mitglieder sich der Kontrolle des Staates mitunter sogar entzogen.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
- FOCUS-Online: »In Wirklichkeit eine Trümmertruppe: Historiker widerlegt Mythos der Hitler-Jugend« – André Postert im Interview
- Rezension auf H-Soz-Kult: »Die Hitlerjugend. Geschichte einer überforderten Massenorganisation«
- DAMALS: »Alle im Gleichschritt?« – Rezension zu »Die Hitlerjugend«
- Der SPIEGEL: »Hitlerjugend – Wie die Nazipropaganda eine Generation im Gleichschritt zeigte« von André Postert
- Deutschlandfunk »Andruck – Das Magazin für Politische Literatur«: »Die Hitlerjugend« von André Postert
- SWR2 Wissen: »Jugendliche im Nationalsozialismus – Erziehung zum ›Herrenmenschen‹«
- TV.Berlin BuchTipp: »Die Hitlerjugend«
-
- André Postert
- Dr. André Postert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.
mehr...
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
- Uwe Backes (Hg.),
- Günther Heydemann (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
- Andreas Hilger (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
- Sabine Mecking (Hg.),
- Manuela Schwartz (Hg.),
- Yvonne Wasserloos (Hg.)
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Gerhard Botz (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
- Gerhard Botz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
- Heidemarie Uhl (Hg.),
- Richard Hufschmied (Hg.),
- Dieter A. Binder (Hg.)
- Thomas Sandkühler (Hg.),
- Angelika Epple (Hg.),
- Jürgen Zimmerer (Hg.)

- Christine Gundermann,
- Juliane Brauer,
- Filippo Carlà-Uhink,
- Georg Koch,
- Judith Keilbach,
- Thorsten Logge,
- Daniel Morat,
- Arnika Peselmann,
- Stefanie Samida,
- Astrid Schwabe,
- Miriam Sénécheau
- Maoz Azaryahu (Hg.),
- Ulrike Gehring (Hg.),
- Fabienne Meyer (Hg.),
- Jacques Picard (Hg.),
- Christina Späti (Hg.)