Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40870-4.jpg

Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten

ca. 32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 240 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-40870-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Sind Sie interessiert am Improvisationstheaterspiel als Ressource und Haltung in Psychotherapie,... mehr
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten
Sind Sie interessiert am Improvisationstheaterspiel als Ressource und Haltung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik? Sind Sie neugierig auf das Selbst-Spielen? Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie. Es geht darin zunächst um die persönliche Seite des Improtheaters: Was ist mit dem I-Moment gemeint und wie prägen uns I-Momente? Außerdem stellen die Autor:innen verschiedene Arbeitskontexte, z. B. Familientherapie, Teamcoaching oder Schule, in denen eine improvisierend-systemischen Haltung I-Momente ermöglicht, vor. Dabei gehen sie auf verschiedene Aspekte ein: Wie verändert sich unsere berufliche Professionalität durch Impro? Welche konkreten Improübungen eignen sich in dem jeweiligen Bereich? Wie lässt sich eine improvisierend-systemische Haltung umsetzen? Im Weiteren wird der Zusammenhang zwischen Impro und systemischer Haltung ausführlich erläutert, wissenschaftliche Anknüpfungspunkte werden dargestellt und auch kritische Aspekte von I-Momenten werden beleuchtet. Abgerundet wird das Buch von einer Do-it-yourself-Anleitung für Sie, einem Teil, der all die Übungen vorstellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maja Dshemuchadse
    • Maja Dshemuchadse ist Professorin für Kommunikationspsychologie und Organisationsberatung an der Hochschule Zittau/Görlitz. Sie ist Systemische Therapeutin (DGSF) und Mitglied der DGSF. Ihre Promotion schrieb sie zum Einfluss von Emotionen auf kognitive Prozesse. Sie spielt seit 2007 Improtheater und war lange Mitglied der Improtheatergruppe FreieSpielKultur in Dresden. Sie ist Mitglied und Mitbegründerin der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Improvisation in der Therapie (DGAIT e. V.).
      mehr...
    • Stefan Scherbaum
    • Stefan Scherbaum ist Professor für Methoden der Psychologie und kognitive Modellierung an der Technischen Universität Dresden. Er promovierte zur Anwendung der dynamischen Systemtheorie in der Entscheidungspsychologie und absolvierte parallel eine Ausbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeuten in Berlin. Seit 1999 spielt er Improtheater und gründete 2008 die Improtheatergruppe FreieSpielKultur in Dresden. Er gibt seit 2006 Kurse in und Trainings mit Improvisationstheater...
      mehr...
    • Tobias Wolf
    • Tobias Wolf ist Facharzt für Kinder- Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Mitinhaber einer Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Dresden. Er ist Verhaltenstherapeut (DGVT) und Systemischer Therapeut i.A. (DGSF) sowie Mitglied der DGSF sowie des BKJPP. Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums absolvierte er eine Theaterpädagogische Ausbildung. Er spielt seit 2007 Improtheater und ist Mitglied der Improtheatergruppe FreieSpielKultur Dresden. Er ist Vater von drei...
      mehr...
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
NEU
4066338643230.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 17,00 €
NEU
Musiktherapeutische Umschau 2025 Bd. 46 Heft 1
Musiktherapeutische Umschau 2025 Bd. 46 Heft 1
  • Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.  (Hg.)
ab 28,00 €
4066338641960.jpg
Musiktherapeutische Umschau 2024 Bd. 45, Heft 4
  • Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.  (Hg.)
ab 27,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-46290-4.jpg
ca. 25,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-40836-0.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-40048-7.jpg
35,00 €
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40761-5.jpg
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
40,00 €
978-3-525-80629-6.jpg
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
35,00 €
The Carousel of Indignation and Outrage
The Carousel of Indignation and Outrage
  • Arist von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
28,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
  • Holger Lindemann,
  • Daniel Bauer
90,00 €
NEU
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40776-9.jpg
35,00 €
Kontext 2021 Band 52, Heft 4
Kontext 2021 Band 52, Heft 4
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.),
  • **Barbara Kuchler  (Hg.)
19,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Musiktherapeutische Umschau
42,50 € 85,00 € *