Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Konflikte sind Teil unseres Lebens und fordern uns heraus. Wie können Erwachsene Kinder in konflikthaften Situationen so begleiten, dass sie ihre Sicherheit nicht verlieren und sich weder beschämt noch bestraft fühlen? Die Fähigkeit zu...
23,00 €
NEU
Archäologie ist im Alltag omnipräsent und fasziniert die Menschen. Wie kann diese günstige Ausgangslage für den Geschichtsunterricht fruchtbar gemacht werden und was nehmen Schüler:innen mit, wenn sie selbst eine archäologische...
60,00 €
Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Im vorliegenden Band wird dieser Frage anhand einer kategorialen Analyse österreichischer und deutscher Geschichtsschulbücher nachgegangen. Hierfür...
55,00 €
Open Access
Kooperationsforschung ist ein multidisziplinärer und internationaler Forschungszweig, dessen Komplexität sich auch in der Vielzahl und Diversität präsenzieller, digitaler und hybrider Austauschformate widerspiegelt. Zu denken ist hierbei...
Dem geschichtsdidaktischen Konzept historischen Erklärens mangelt es an Klarheit. Dies überrascht, bestimmte doch keine andere Frage so stark den theoretischen Diskurs wie die nach der Beschaffenheit historischer Erklärungen. Im...
65,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
"engagement" ist eine Zeitschrift für Theorie und Praxis der Schulen und Internate in katholischer Trägerschaft. Herausgeber ist die Konferenz der Träger Katholischer Schulen in freier Trägerschaft in Deutschland (KKS). Die Zeitschrift...
ab 22,00 €
Open Access
The global energy crisis has led to a growing debate on the need to expedite the phasing out of fossil fuels. Highlighting the advantages of adopting renewable energy solutions can act as a driving force for positive change in this...