Psychologie / Psychotherapie / Beratung

Neuerscheinungen

Die im Programmbereich Psychologie erscheinenden Titel vermitteln Grundlagen- und anwendungsbezogenes Wissen für Fachleute in den Arbeitsfelder psychosoziale Beratung, Psychotherapie, Coaching/Supervision. Herauszuheben sind systemische und psychoanalytische Ansätze, interkulturelle Kommunikation sowie in den letzten Jahren auch der Bereich Trauerbegleitung/Palliative Care. Unsere Titel zeichnen sich dadurch aus, dass sie konsequent an den arbeitsweltlichen Bedarfen unserer Zielgruppen ausgerichtet sind. 

Neuerscheinungen Die im Programmbereich Psychologie erscheinenden Titel vermitteln Grundlagen- und anwendungsbezogenes Wissen für Fachleute in den Arbeitsfelder psychosoziale Beratung,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Psychologie / Psychotherapie / Beratung

Neuerscheinungen

Die im Programmbereich Psychologie erscheinenden Titel vermitteln Grundlagen- und anwendungsbezogenes Wissen für Fachleute in den Arbeitsfelder psychosoziale Beratung, Psychotherapie, Coaching/Supervision. Herauszuheben sind systemische und psychoanalytische Ansätze, interkulturelle Kommunikation sowie in den letzten Jahren auch der Bereich Trauerbegleitung/Palliative Care. Unsere Titel zeichnen sich dadurch aus, dass sie konsequent an den arbeitsweltlichen Bedarfen unserer Zielgruppen ausgerichtet sind. 

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
NEU
NEU
978-3-525-40053-1.jpg
Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP
Wie lassen sich therapeutische Prozesse bei komplexen Traumafolgen leicht und für die Betroffenen selbstwirksam gestalten? Die Autorin liefert mit ihrem innovativen Konzept die Antwort. Von einem potentialorientierten...
39,00 €
Zeitschrift
NEU
4066338643148.jpg
Leidfaden 2025 Jg. 14, Heft 1: Die Toten werden...
Oft genug wird auf die Bedeutung der Bestattung für die Trauer abgehoben. Doch eigentlich betrauern wir nicht die Verstorbenen, sondern uns selbst. Der Tod eines nahen Angehörigen kann die größte Krise sein. Viele Menschen sind über...
ab 20,00 €
Zeitschrift
NEU
NEU
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Themenzentrierte Interaktion (TZI), von Ruth C. Cohn entwickelt, wurde in den letzten sechzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und Leitung von Gruppen zu einer umfassenden...
45,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
Jeder Schritt einer Reise braucht Mut – und Mut brauchen Menschen nach der Diagnose Krebs. Das reich bebilderte Buch zeigt anschaulich, wie erkrankte und ehemals erkrankte Frauen sich auf den Weg gemacht und ihren neuen Platz im Leben...
35,00 €
Zeitschrift
NEU
4066338642783.jpg
Erwachsenenbildung 2025 Jg. 71 Heft 1
Die Beiträge in diesem Heft zeigen eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema »Krieg und Frieden«. Burkhard Conrad beschreibt beispielsweise in seinem Beitrag, dass er schon als junger Mann verstehen wollte, wie es zu einem...
ab 14,00 €
Genogramme
Genogramme
Seit über vierzig Jahren ist das Genogramm, die grafische Darstellung familiärer Zusammenhänge, verwandtschaftlicher Strukturen und den Beziehungen untereinander, ein wichtiges Instrument der Systemischen Therapie. Seine Besonderheit...
40,00 €
978-3-525-80629-6.jpg
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
Selbstbestimmt – bis zuletzt. Ein hehres Ziel für viele Menschen. Vor allem seit den Urteilen der obersten Gerichtshöfe in Deutschland und Österreich zum medizinisch assistierten Suizid wird der Selbstbestimmung auch im Sterben große...
ab 18,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
Seit den Anfängen systemischer Beratung und Therapie haben Frauen wichtige Beiträge zur Entwicklung von Theorie und Praxis geleistet. Nur wenige von ihnen sind heute bekannt, denn auch im systemischen Diskurs haben patriarchale...
58,00 €
1 von 3