Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37108-4.jpg

Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa

Vom Beginn der Moderne bis zur Jahrtausendwende

Mit einem Vorwort von:
  • Martin Schulze Wessel
140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXXII, 1346 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-37108-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Křen die... mehr
Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa

Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Křen die tschechische, polnische, ungarische, slowakische, deutsche, österreichische und jüdische Geschichte Mitteleuropas in ihren Verschränkungen, Verflechtungen, Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten. Dabei verbindet er makro- und mikrohistorische Perspektiven, Politik- und Wirtschaftsgeschichte ebenso wie Sozial- und Kulturgeschichte. Durch diese Synthese ermöglicht er ein neues, vertieftes Verständnis Mitteleuropas und macht deutlich, dass sich die einzelnen Nationalgeschichten nur in ihrem (mittel-)europäischen Kontext begreifen lassen. Ergänzt wird die chronologische Darstellung durch Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten der letzten beiden Jahrhunderte sowie mehreren Exkursen zu ausgewählten ergänzenden Themen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 10,1cm, Gewicht: 2,49 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Křen
    • Prof. Dr. Jan Křen (1930–2020) war Leiter des Instituts für Deutsche und Internationale Studien an der Karls-Universität. Zudem war er Mitbegründer und lange Jahre Vorsitzender der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission.
      mehr...
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-53339-7.jpg
130,00 €
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-37102-2.jpg
50,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53324-3.jpg
Missionssammlungen ausgepackt
  • Patrick Krüger  (Hg.),
  • Belinda-Maria Peters  (Hg.),
  • Martin Radermacher  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-412-53315-1.jpg
The Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-412-53318-2.jpg
ca. 95,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
2197-0386_2025_74.jpg
Moving the Social
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
NEU
978-3-412-53240-6.jpg
(Wahl-)Verwandtschaften
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Anna Ricke  (Hg.),
  • Susanne Rode-Breymann  (Hg.)
65,00 €
Demnächst
978-3-412-53205-5.jpg
Die Vielfalt des Vervielfältigten
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Livia Cárdenas  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-53237-6.jpg
Annalen des Historischen Vereins für den...
  • Historischer Verein für den Niederrhein  (Hg.),
  • Historischer Verein für den Niederrhein  (Hg.)
49,00 €
Auf zerklüftetem Boden
Auf zerklüftetem Boden
  • Štěpán Zbytovský
65,00 €
U1_9783847018162.jpg
Texträume und Raumtexte intermedial
  • Regina Bergmann  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
978-3-205-22161-6.jpg
60,00 €
U1_9783847018018.jpg
Native Language in the 21st Century
  • Anna Wileczek  (Hg.),
  • Marzena Marczewska  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847017769.jpg
Schlagwörter und argumentative Topoi im...
  • Magdalena Szulc-Brzozowska  (Hg.),
  • Barbara Rodziewicz  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-53136-2.jpg
45,00 €
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
978-3-412-52987-1.jpg
Collage/Montage in Kunst und Literatur von den...
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Gregor Streim  (Hg.)
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Moving the Social
22,50 € 45,00 € *