Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-46296-6.jpg

Das Spielgespräch

Visualisieren, kommunizieren, begleiten

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
264 Seiten, mit 30 farb. Abb. u. 2 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46296-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Welche Möglichkeiten bietet das Spielgespräch in Therapie und Beratung? Für welche... mehr
Das Spielgespräch

Welche Möglichkeiten bietet das Spielgespräch in Therapie und Beratung? Für welche Personenkreise und Kontexte eignet sich diese Methode besonders gut? Bernd Reiners präsentiert in diesem Buch anhand von zahlreichen Fallbeispielen das Spielgespräch, eine ursprünglich aus Norwegen stammende kreative Methode, die mit Figuren, Klötzchen und Klebeband eine äußere Bühne schafft. Worte werden mit dreidimensionalen Bildern und der Handlung in diesen Bildern verknüpft. So entsteht ein tieferes Verständnis aufseiten der Ratsuchenden und der Therapeut:innen. Das vorbereitete Szenario erlaubt eine innere Distanzierung, die es möglich macht, auch sehr Belastendes zu erzählen. Konfliktsituationen können mit Lösungsspielen aufgearbeitet und so die Entwicklung von Lösungsstrategien unterstützt werden. Das Spielgespräch eignet sich besonders gut für die Arbeit mit Kindern, Menschen mit Migrationshintergrund, Sprachschwierigkeiten oder Behinderungen und psychisch stark belasteten Menschen. Es findet Anwendung in der Arbeit der flexiblen Jugendhilfe, der Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, dem Jugendamt, dem Gesundheitswesen – kurz: überall dort, wo Sprache nicht ausreicht.

 

Kostenlose Online-Lesung "Das Spielgespräch" (ifs Essen - Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung)

Termin: 04.06.2025, 20.00-21.30 Uhr

Bernd Reiners liest aus seinem neuen Buch

Das Spielgespräch ist eine Methode aus Norwegen. Sie lässt sich spontan in Beratungs- oder Therapiegesprächen einsetzen, aber auch in anderen Gesprächen, in denen Worte alleine für das Verstehen oder Bearbeiten nicht ausreichen. Innere oder äußere Prozesse werden mit Figuren, Tape und Spielmaterial gezeigt. Bei Bedarf können anschließend spielerisch mit dem Material Lösungsideen entwickelt oder ausprobiert werden.

Am 04.06.2025 liest der langjährige ifs-Trainer Bernd Reiners online aus seinem neuen Buch "Das Spielgespräch - Visualisieren, kommunizieren, begleiten" / erschienen bei Vandenhoeck & Ruprecht.

Alle Infos zur kostenlosen Online-Lesung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://www.ifs-essen.de/fortbildung/fachvortraege-autorenlesungen/autorenlesung-das-spielgespraech.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,6cm, Gewicht: 0,548 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Das Spielgespräch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernd Reiners
    • Bernd Reiners, Diplom-Psychologe, (Lehr-)Therapeut für systemische Therapie (DGSF) und Kinderorientierte Familientherapie (DGKOF), (Lehr-)Supervisor (DGSv und DGSF), Fachpsychologe für Klinische Psychologie/Psychotherapie (BDP), Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP). Er ist Leiter der Erziehungsberatungsstelle und des Kinderschutz-Zentrums in Aachen. Die Kinderorientierte Familientherapie (KOF) und das Spielgespräch lernte er während seiner Tätigkeit in einer kinder- und...
      mehr...
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
978-3-525-40013-5.jpg
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
  • Joanne Dolhanty,
  • Anne Hilde Vassbø Hagen,
  • Bente Austbø,
  • Vanja Hjelmseth
39,00 €
NEU
978-3-525-40870-4.jpg
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren...
  • Maja Dshemuchadse,
  • Stefan Scherbaum,
  • Tobias Wolf
32,00 €
NEU
978-3-8252-6397-3.jpg
Einführung in den Kinderschutz
  • Kathinka Beckmann,
  • Thora Ehlting,
  • Sophie Klaes
22,00 €
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-40833-9.jpg
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
  • Birgit Heintz  (Hg.),
  • Marika Weiger  (Hg.)
39,00 €
NEU
978-3-525-40836-0.jpg
28,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
23,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
19,00 €
978-3-525-45138-0.jpg
Die frühe Entwicklung – Psychodynamische...
  • Annette Streeck-Fischer  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-49109-6.jpg
Werkstattbuch Elterncoaching
  • Arist von Schlippe  (Hg.),
  • Michael Grabbe  (Hg.)
40,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
ca. 28,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018513.jpg
Krieg und Frieden
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg-Lagler  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-525-46293-5.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-46291-1.jpg
20,00 €
NEU
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
30,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €