Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ernst Krenek – Erinnerungen an einen Unangepassten

Ernst Krenek – Erinnerungen an einen Unangepassten

ca. 32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 243 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22198-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Der in Wien geborene Ernst Krenek begann schon als 16jähriger bei Franz Schreker Komposition zu... mehr
Ernst Krenek – Erinnerungen an einen Unangepassten
Der in Wien geborene Ernst Krenek begann schon als 16jähriger bei Franz Schreker Komposition zu studieren und erzielte 1927 mit seiner Oper „Jonny spielt auf“ seinen größten Erfolg. Den Nationalsozialisten galt er als „entarteter“ Komponist. 1938 ging er ins Exil in die USA,wo er, nach 40 Jahren Pendeln zwischen Europa und den USA, 1991 starb. 33 Jahre nach seinem Tod erinnern sich zwanzig ZeitgenossInnen an ihn, deren berufliche und häufig auch private Begegnungen mit Krenek zu unterschiedlichen Zeiten stattfanden. Die frühesten reichen bis in die Zeit der Darmstädter Ferienkurse Mitte der 1950er Jahre zurück. Die Beiträge sind in mehrfacher Hinsicht breit gefächert: Ihre AutorInnen haben diverse musikbezogene Berufe, gehören verschiedenen Altersgruppen an und stammen aus vier europäischen Ländern sowie aus den USA. Es sind unter anderem Komponisten, Dirigenten, Solisten, Kulturmanager und MusikhistorikerInnen. Sie erinnern sich an die Persönlichkeit Kreneks, an die gemeinsame Arbeit, an einprägsame Erlebnisse mit ihm und mit seinen Werken und an die Rezeption seiner Musik.
Kundenbewertungen für "Ernst Krenek – Erinnerungen an einen Unangepassten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
ca. 65,00 €
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
ca. 32,00 €
NEU
NEU
978-3-525-50210-5.jpg
From Moses to the Daughters of Zelophehad
  • Mark Elliott  (Hg.),
  • Agnethe Siquans  (Hg.)
130,00 €
NEU
His Spear Through My Side into Luther
130,00 €
NEU
978-3-525-56205-5.jpg
Streitkultur, Akteure, Wirkungen
  • Jan Martin Lies  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-50196-2.jpg
Vielleicht...
  • Peter Riede
99,00 €
NEU
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-22108-1.jpg
Buchpaket - Seipel-Edition
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 190,00 €
978-3-205-22114-2.jpg
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 130,00 €
NEU
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
  • Michael Cover  (Hg.),
  • Lutz Doering  (Hg.)
978-3-525-50095-8.jpg
Ökumenische Spiritualität
  • Peter Zimmerling  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-205-22035-0.jpg
ca. 45,00 €
NEU
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-525-54089-3.jpg
130,00 €
NEU
978-3-412-51530-0.jpg
Transformationen und Transfers
  • Ulrike Vedder  (Hg.),
  • Annegret Pelz  (Hg.),
  • Grażyna Kwiecińska  (Hg.)
40,00 €