Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847018278.jpg

Politischer Bildungsbau

ca. 22,50 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Februar 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
174 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1827-5
V&R unipress, 1. Auflage 2025
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu politischem Bildungsbau aus architektur- und... mehr
Politischer Bildungsbau

Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu politischem Bildungsbau aus architektur- und bauhistorischer sowie aus kultur- und bildungsgeschichtlicher Perspektive. Geografisch und zeitlich reichen die Themen von der Bildungsreformzeit Ende des 20. Jahrhunderts in Argentinien über Schulbau in der DDR und in der Bundesrepublik von der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage, wie politisch Bildungsbauarchitektur ist beziehungsweise war, welche Bildungsideale und -konzepte sich in diesen Bauten widerspiegeln oder welche Rolle die Architekten und Entwerfer im Aushandlungsprozess von gebauter Umwelt und Bildung spielten.

The present volume assembles contributions on political educational construction from the perspective of architectural and building history as well as cultural and educational history. In terms of geography and time, the topics range from the educational reform period at the end of the 20th century in Argentina to school construction in the GDR and in post-war West Germany until the 1990s. The contributions address the question how political educational architecture is or was, which educational ideals and concepts are reflected in it and what role architects and designers played at the intersections of the designed environment and education.

Kundenbewertungen für "Politischer Bildungsbau"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Kunst und Politik Zur gesamten Reihe
978-3-89971-389-3.jpg
Politische Kunst heute
  • Ursula Frohne  (Hg.),
  • Jutta Held  (Hg.)
28,00 €
U1_9783847017202.jpg
Rassismuskritisches Kuratieren
  • Anna Greve  (Hg.),
  • Sithara Weeratunga  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-0190-1.jpg
28,00 €
978-3-8471-0526-8.jpg
Weißsein und Kunst
  • Anna Greve  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
ca. 49,00 €
»Stets am Feind!«
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
ca. 40,00 €
978-3-525-30331-3.jpg
Industriestädte
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
4066338640505.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
NEU
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
NEU
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
22,50 €
978-3-205-21176-1.jpg
Wien. Herzschlag
  • Andrea Witzmann
ab 32,99 €
U1_9783847011675.jpg
Kunst in der DDR – 30 Jahre danach
  • April Eisman  (Hg.),
  • Gisela Schirmer  (Hg.)
22,50 €
U1_978-3-8471-1114-6.jpg
Keywords for Marxist Art History Today
  • Larne Abse Gogarty  (Hg.),
  • Andrew Hemingway  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-0971-6.jpg
Kunst und Kultur um 1968
  • Norbert Schneider  (Hg.)
22,50 €
Arbeit und Recht seit 1800
Arbeit und Recht seit 1800
  • Joachim Rückert  (Hg.)
69,00 €
978-3-8471-0815-3.jpg
Realism in Modern British and American Art
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Alex Potts  (Hg.)
28,00 €
978-3-8471-0387-5.jpg
Die Wirklichkeit der Kunst
  • Norbert Schneider  (Hg.),
  • Alexandra Carmen Axtmann  (Hg.)
28,00 €
978-3-89971-530-9.jpg
28,00 €
Kunst und Arbeit – Art and Labor
28,00 €
978-3-89971-991-8.jpg
Kirche und Kunst
  • Regine Heß  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Norbert Schneider  (Hg.)
28,00 €
Kunstgeschichte an den Universitäten in der Nachkriegszeit
28,00 €
978-3-89971-712-9.jpg
Politische Raumtypen
  • Ernst Seidl  (Hg.)
28,00 €
978-3-89971-617-7.jpg
Kunstgeschichte nach 1968
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Norbert Schneider  (Hg.)
28,00 €
978-3-8471-0689-0.jpg
Hauptwerke politischer Kunst im 20. Jahrhundert
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Norbert Schneider  (Hg.)
28,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *