Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Welt des Smartphones – Einstieg leicht gemacht
Sprache:
Deutsch
140 Seiten, durchgehend farbig, mit zahlreichen Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40873-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2025, 2024
Sind Sie es leid, wenn es um Ihr Smartphone geht, immer wieder um Unterstützung bitten zu müssen?... mehr
Die Welt des Smartphones – Einstieg leicht gemacht
Sind Sie es leid, wenn es um Ihr Smartphone geht, immer wieder um Unterstützung bitten zu müssen? Oder ist es gar andersherum, und Sie verzweifeln daran, anderen in regelmäßigen Abständen Hilfestellung in Sachen internetfähigem Handy zu geben?
Für beide Seiten ist diese reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung in Großdruck die Lösung. Mit ihr gelingt der Einstieg in die Welt des Smartphones garantiert.
Es wird alles anhand von Bildern erklärt: von den Symbolen über Unterschiede zwischen Tippen und Drücken, die Wischgesten bis hin zu Tasten. Die Tastatur und ihre Bedienung bekommen zu Beginn ein eigenes Kapitel.
Sie erfahren zudem, wie Sie Ihr Gerät selbst einrichten, Grundeinstellungen vornehmen, Kontakte anlegen und verwalten. Auch das Telefonieren erhält in diesem Ratgeber ausreichend Raum:
Wie tätige ich Anrufe und beende sie?
Wie rufe ich eine Person aus meiner Kontaktliste an?
Da das Telefonieren heutzutage nicht mehr die wichtigste Funktion eines Smartphones ist, behandelt der Ratgeber auch Apps und andere zentrale Funktionen.
Was ist eine App, und was sollte ich vor dem Herunterladen und Installieren beachten?
Und bevor wir in der großen weiten Welt des Internets unterwegs sind: Wie komme ich da eigentlich rein? Was ist ein Browser, was eine Internetadresse? Auf welche Gefahren sollte ich achten?
Der Ratgeber lässt Sie bei all diesen Fragen nicht allein. Er navigiert Sie Schritt für Schritt durch die Welt Ihres Smartphones. Darüber hinaus werden sämtliche englischen Wörter und technischen Fachbegriffe verständlich erläutert, so dass Sie sich mühelos in der digitalen Sprache zurechtfinden können.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,8cm, Gewicht: 0,606 kg
Pressestimmen
»Kein mit unverständlichen Fachausdrücken überladener Ratgeber, im Gegenteil: Mit zahlreichen Abbildungen und einfachen sowie verständlichen Erklärungen empfiehlt sich dieser Band als unentbehrlicher Helfer beim Bedienen und der Nutzung des Smartphones für alle, die nicht mit den vielseitigen und komplexen Realitäten der digitalen Welt vertraut sind.«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau 01/2025
Kundenbewertungen für "Die Welt des Smartphones – Einstieg leicht gemacht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
NEU
NEU
Wege zum Menschen 2024 Jg. 76, Heft 6
- Dorothee Arnold-Krüger (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
NEU
"Altes" Testament unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
37,00 €
NEU
NEU
NEU
Kontexte der Psychotherapie
- Tobias Fenster (Hg.),
- Karl Haller (Hg.),
- Lars Hauten (Hg.),
- Ariane Mossakowski (Hg.),
- Thomas Nölle (Hg.)
30,00 €
Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei II
- Wilhelm Schwendemann (Hg.),
- Bernhard Goetz (Hg.),
- Kerstin Lammer (Hg.),
- Wilhelm Schwendemann (Hg.)
50,00 €
Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei
- Wilhelm Schwendemann (Hg.),
- Bernhard Goetz (Hg.),
- Kerstin Lammer (Hg.)
70,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
(Wahl-)Verwandtschaften
- Maren Bagge (Hg.),
- Christine Fornoff-Petrowski (Hg.),
- Anna Ricke (Hg.),
- Susanne Rode-Breymann (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
NEU
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und...
- Johannes Kruse (Hg.),
- Cord Benecke (Hg.),
- Manfred E. Beutel (Hg.),
- Stephan Doering (Hg.),
- Yesim Erim (Hg.),
- Hans-Christoph Friederich (Hg.),
- Jörg Frommer (Hg.),
- Franziska Geiser (Hg.),
- Harald Gündel (Hg.),
- Peter Henningsen (Hg.),
- Stephan Herpertz (Hg.),
- Christoph Herrmann-Lingen (Hg.),
- Roland von Känel (Hg.),
- Kai von Klitzing (Hg.),
- Volker Köllner (Hg.),
- Claas Lahmann (Hg.),
- Bernd Löwe (Hg.),
- Carsten Spitzer (Hg.),
- Martin Anton Teufel (Hg.),
- Christiane Waller (Hg.)
ab 33,00 €
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
ca. 25,00 €
Open Access
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
- Judit Ramb (Hg.),
- Philipp McLean (Hg.),
- Peter Riedel (Hg.),
- Jörg van Norden (Hg.)
ca. 50,00 €