Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Militär in der Provinz
Staat und Stände in Oberösterreichs Militärverwaltung (1801-1845)
Sprache: Deutsch
368 Seiten, mit 7 farb. Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-22235-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Wie überstand die Habsburgermonarchie die Kriege gegen das revolutionäre Frankreich und gegen... mehr
Militär in der Provinz
Wie überstand die Habsburgermonarchie die Kriege gegen das revolutionäre Frankreich und gegen Napoleon? Welche militärischen Aufgaben war der Staat in der Lage, selbst zu übernehmen und wo benötigte er Hilfe? Dieses Buch findet Antworten auf diese Fragen, indem es die militärischen Kernaufgaben des Staates zwischen 1801 und 1845 in den Blick nimmt: Festungsbau, Rekrutierung, Volksbewaffnung. Im Fokus stehen die organisatorische Umsetzung, die Finanzierung sowie die Aushandlung der Macht zwischen Zentralstaat und ländlichen Eliten, den Ständen. Ausgeführt am Beispiel Oberösterreichs zeigen sich Grenzen und Möglichkeiten der Staatsbildung in der Habsburgermonarchie im (scheinbar) modernen 19. Jahrhundert in einem neuen Licht.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Militär in der Provinz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Manuel Wenger
- Manuel Wenger studierte Germanistik sowie Geschichte an der Universität Salzburg und promovierte dort mit dem Forschungsschwerpunkt Neue Militärgeschichte und Ständewesen der Habsburgermonarchie in der Neuzeit. Er unterrichtet Deutsch und Geschichte am Gymnasium St. Johann im Pongau/Salzburg.
mehr...
Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Zur gesamten Reihe
Verzeichnis der Familienarchive und...
- Michael Hochedlinger,
- Martin Krenn,
- Simon Peter Terzer
110,00 €
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi...
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Jiří Malíř (Hg.)
Die Diarien und Tagzettel des Kardinals Ernst...
- Alessandro Catalano (Hg.),
- Katrin Keller (Hg.)
950,00 €
Der Franziszeische Kataster im Kronland...
- Constantin Ungureanu (Hg.),
- Kurt Scharr (Hg.),
- Helmut Rumpler (Hg.)
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses...
- Thomas Huber-Frischeis,
- Rainer Valenta,
- Nina Knieling,
- Hans Petschar
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
- Rodolfo Taiani (Hg.),
- Michael Wedekind (Hg.)
85,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
NEU
Open Access
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)
69,00 €
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
- Felicitas Heimann-Jelinek,
- Daniela Schmid
50,00 €
Open Access
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
- Martin Haltrich (Hg.),
- Jana Perutková (Hg.),
- Eva Veselovská (Hg.)