Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Politik in der evangelischen Presse der Weimarer Republik
Positionen und Profile am Beispiel überregionaler und schleswig-holsteinischer Publikationen
Sprache: Deutsch
433 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50215-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Die evangelische Presse der Weimarer Republik war ein wichtiger Faktor in der politischen... mehr
Politik in der evangelischen Presse der Weimarer Republik
Die evangelische Presse der Weimarer Republik war ein wichtiger Faktor in der politischen Meinungsbildung von Kirchenchristinnen und Kirchenchristen ihrer Zeit. Kirchenblätter sahen die politische Kommentierungstätigkeit als wichtigen Aspekt ihrer Aufgabe. So wurden, wie hier belegt werden kann, politische Prägungen evangelischer Milieus verstärkt. Die vorliegende Studie zeigt, wie zahlreich und vielfältig die politischen Themen waren, die thematisiert wurden. Weiterhin wird deutlich, dass die zahlenmäßig weit überlegenen konservativ-rechten Publikationen ihre Leserschaft mit einem autoritären Charakter beeinflussten, während liberale Blätter zwar die Demokratie zumeist stützten, die von den Nationalsozialisten ausgehende Gefahr aber unterschätzten – bis es zu spät war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,5cm, Gewicht: 0,835 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Politik in der evangelischen Presse der Weimarer Republik"
Kundenbewertungen für "Politik in der evangelischen Presse der Weimarer Republik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian Meinefeld
- Christian Meinefeld war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kirchengeschichte der Universität zu Kiel und ist seit 2023 Studienrat an einer Gesamtschule im niedersächsischen Stadthagen.
mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
Die Politisierung des Protestantismus
- Klaus Fitschen (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Katharina Kunter (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Antje Roggenkamp (Hg.)
89,00 €
Europäisches und Globales Christentum /...
- Katharina Kunter (Hg.),
- Jens Holger Schjørring (Hg.)
99,00 €
Religion und Lebensführung im Umbruch der...
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Detlef Pollack (Hg.)
89,00 €

Evangelisch und deutsch?
- Andreas Gestrich (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Dagmar Pöpping (Hg.)
85,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
- Thomas Brechenmacher (Hg.),
- Frank Kleinehagenbrock (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.)
75,00 €
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
- Berndt Hamm (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Gury Schneider-Ludorff (Hg.)
75,00 €
NEU
NEU
Reihe
NEU
NEU
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
NEU
Demnächst

Diskriminierung von Christen in der DDR
- Maximilian Rosin (Hg.),
- Christopher Spehr (Hg.),
- Roland M. Lehmann (Hg.)
ca. 95,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)
NEU
NEU
NEU
NEU