Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22158-6.jpg

Babenberger und Traungauer

Landesherrschaft und Ökonomie (1150-1250)

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
345 Seiten, mit 21 s/w und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22158-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2025
Als im 12. Jahrhundert der Fernhandel zwischen den westlichen Produktionsstätten im Westen und... mehr
Babenberger und Traungauer

Als im 12. Jahrhundert der Fernhandel zwischen den westlichen Produktionsstätten im Westen und den rohstoffreichen Wäldern des Ostens expandierte, entfaltete sich davon abhängig im Süden des mittelalterlichen Reiches der Donauhandel. Mit Unterstützung von Regensburger Kaufleuten gründete der steirische Markgraf Otakar III. in Enns einen Jahrmarkt, der für ein halbes Jahrhundert eine Drehscheibe im Fernhandel an der Donau wurde. Transporte aus Köln und Aachen aber auch aus Städten an der Maas und weiter im Westen (Flandern) brachten Waren in das Herrschaftsgebiet Österreichs und der Steiermark, die beide seit 1192 von den Babenbergern beherrscht wurden – das gewaltigste Territorium im Süden des Reiches! Marktgebühren, Zölle und die Erträge aus dem sich rasch entwickelnden regionalen Münzwesen verschafften dem Landesherrn bedeutende jährliche Einkünfte. Die im 12. Jahrhundert übliche Gleichsetzung von Macht und Reichtum ist eine der Grundlagen der Zusammenhänge zwischen Herrschaft und Ökonomie.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 0,776 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Babenberger und Traungauer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Lohrmann
    • Klaus Lohrmann, geb. 1949, a.o. Univ. Prof für Mittelalterliche Geschichte, beschäftigt sich mit der Entstehung von Herrschaften, ihren Grundlagen sowie ihrer Verwirklichung im politischen Alltag.
      mehr...
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
NEU
NEU
4066338642929.jpg
Indes 2025 Jg. 13, Heft 1
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
Demnächst
Wein & Weinbau in Mitteleuropa
ca. 45,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
NEU
4066338643339.jpg
HIKMA 2025 Jg. / Vol. 16 Issue1
  • Bülent Uçar  (Hg.),
  • Rauf Ceylan  (Hg.),
  • Omar Hamdan  (Hg.),
  • Mohammed Nekroumi  (Hg.),
  • Zekirija Sejdini  (Hg.)
ab 16,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
4066338642790.jpg
Erwachsenenbildung 2025 Jg. 71 Heft 2
  • KEB Kath. Erwachsenenbildung Deutschland -  (Hg.)
ab 14,00 €
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
Licht, Luft und Schatten
Licht, Luft und Schatten
  • Claudia Kuretsidis-Haider  (Hg.)
NEU
978-3-412-53281-9.jpg
Körperkonzepte
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Ingeborg Jandl-Konrad  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
4066338641564.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2024 Jg. 50, Heft...
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Laura Rischbieter  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Monika Dommann  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Valeska Huber  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Achim Landwehr  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Andreas Reckwitz  (Hg.),
  • Christiane Reinecke  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Corey David Ross  (Hg.),
  • **Monique Scheer  (Hg.),
  • Veronika Settele  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.)
ab 46,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22241-5.jpg
Erzählte Erregung
  • Andrea B. Braidt
978-3-205-22225-5.jpg
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024
  • Andreas Khol  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Günter Ofner  (Hg.),
  • Wolfgang Sobotka  (Hg.),
  • Bettina Rausch-Amon  (Hg.)
47,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
4066338643124.jpg
KulturPoetik 2025 Band 25 Heft 1
  • Juliane Blank  (Hg.),
  • Martina King  (Hg.),
  • Claudius Sittig  (Hg.),
  • Benjamin Specht  (Hg.)
ab 55,00 €
NEU
978-3-205-22286-6.jpg
Gott und Geld
  • Wolfgang Christian Huber  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-525-55848-5.jpg
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
U1_9783847018469.jpg
From Words to Fixed Expressions
  • Ewa Komorowska  (Hg.),
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Danuta Stanulewicz  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018452.jpg
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
  • Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €