Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22175-3.jpg

The Ladies on the Hill

The female monastic communities at the aristocratic monasteries of Klosterneuburg and St. George´s in Prague

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
372 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-22176-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
“The Ladies on the hill” widmet sich den Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag und der... mehr
The Ladies on the Hill
“The Ladies on the hill” widmet sich den Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag und der Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg. Der Band diskutiert das reiche Erbe dieser Frauenklöster aus historischer, kunsthistorischer und musikgeschichtlicher Perspektive. Die Anfänge dynastischer Familienbildung waren im europäischen Mittelalter vielfach mit der Gründung von Frauenklöstern verbunden. Bereits daran lässt sich die große politische, soziale und religiöse Bedeutung der Klöster für das Selbstverständnis der Familien, aber auch für die generationenübergreifende Verankerung von Macht und Einfluss im Raum erkennen. Dennoch sind viele der einst einflussreichen Frauengemeinschaften bis heute kaum erforscht. Das gilt insbesondere für das älteste Kloster Böhmens, das Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Aber auch die Klosterneuburger Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren ist zu Unrecht nach der Auflösung 1568 in Vergessenheit geraten.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "The Ladies on the Hill"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Fokus Kloster. Lebens- und Wissensräume religiöser Kulturen Zur gesamten Reihe
978-3-205-22065-7.jpg
Wir Schwestern
  • Eva Schlotheuber  (Hg.),
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847018278.jpg
Politischer Bildungsbau
  • Alexandra Axtmann  (Hg.),
  • Oliver Sukrow  (Hg.)
22,50 €
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
978-3-205-22132-6.jpg
Lucien C. Kapp
  • Barbara Aulinger
45,00 €
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
 Open Access
U1_9783737017947.jpg
Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
  • Monika Wolting  (Hg.),
  • Stephan Wolting  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
 Open Access
U1_9783737017596.jpg
Digitale Strategien zur Erschließung prekärer...
  • Birgit Peter  (Hg.),
  • Georg Vogt  (Hg.),
  • Clemens Baumann  (Hg.),
  • Klaus Illmayer  (Hg.),
  • Alexander Rind  (Hg.),
  • Sara Tiefenbacher  (Hg.)
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
978-3-205-22025-1.jpg
45,00 €
978-3-205-22065-7.jpg
Wir Schwestern
  • Eva Schlotheuber  (Hg.),
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
978-3-205-21952-1.jpg
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
  • Martin Haltrich  (Hg.),
  • Jana Perutková  (Hg.),
  • Eva Veselovská  (Hg.)
U1_9783847016649.jpg
Crisis and Astonishment
  • Richard Langston  (Hg.),
  • Irina Simova  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
 Open Access
9783205216704.jpg
Medialitäten von Heiligkeit
  • Martin Haltrich  (Hg.)