Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70021-1.jpg

Glückskompetenz für Lehrkräfte

Wie man Glücklichsein lernen und lehren kann

ca. 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im März 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 176 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-70021-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 1753
Mit diesem Buch wird Wohlfühlen zur Routine! Anschaulich und leicht verständlich erfahren Sie,... mehr
Glückskompetenz für Lehrkräfte
Mit diesem Buch wird Wohlfühlen zur Routine! Anschaulich und leicht verständlich erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft ganz einfach Glücksgewohnheiten bilden und Glückskompetenz erwerben können, um diese an Schülerinnen und Schüler weiterzuvermitteln. Der Lehrberuf ist verantwortungsvoll und kann sehr herausfordernd und anstrengend sein. Die Lehrkraft muss nicht nur guten Unterricht halten, sondern auch empathisch auf die Lerngruppe reagieren, Streitigkeiten schlichten und Verwaltungsaufgaben erledigen. Komplexe Inhalte sollen dabei möglichst noch gut verständlich und natürlich mit Enthusiasmus vermittelt werden. Dabei können die Glücksgefühle schon mal auf der Strecke bleiben, wenn die Aufgabenlast zu hoch wird. Carina Mathes zeigt in diesem Buch, wie Lehrkräfte trotz aller Herausforderungen im Schulalltag das Glücklichsein nicht nur aktiv erlernen, sondern auch weitergeben können. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte werden eingeladen, durch einfache praktische Übungen Glücksgewohnheiten und Wohlfühlroutinen in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Kundenbewertungen für "Glückskompetenz für Lehrkräfte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
ca. 35,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Verein Bündnis 12. Februar  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-53240-6.jpg
(Wahl-)Verwandtschaften
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Anna Ricke  (Hg.),
  • Susanne Rode-Breymann  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
4066338642042.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-46293-5.jpg
ca. 39,00 €
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
ca. 25,00 €
978-3-525-46290-4.jpg
ca. 25,00 €
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
ca. 25,00 €
NEU
4066338642035.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
978-3-205-22158-6.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-22000-8.jpg
PATAN
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Martina Haselberger  (Hg.)
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
35,00 €
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-525-70341-0.jpg
ca. 28,00 €
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847117964.jpg
Mehr als nur Buddeln
  • Johanna Sachse
60,00 €
U1_9783847017936.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
NEU
978-3-525-40048-7.jpg
35,00 €
U1_9783847017745.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-60036-8.jpg
Warum ist der Buddha so dick?
  • Wolfgang Reinbold,
  • Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
10,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Petra Lahrkamp,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Nikola Siller
25,00 €
NEU
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
 Open Access
U1_9783737017602.jpg
Putting knowledge(s) into perspective?
  • Katharina Poltze  (Hg.),
  • Birte Schröder  (Hg.)
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
50,00 €