Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017691.jpg

Lebendig oder tot, gesund oder krank?

Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
194 Seiten, mit 65 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1769-8
V&R unipress, Mainz University Press, 1. Auflage 2025, 2024
Konzepte vom menschlichen Körper sind kulturell im Detail oft unterschiedlich, weisen aber... mehr
Lebendig oder tot, gesund oder krank?

Konzepte vom menschlichen Körper sind kulturell im Detail oft unterschiedlich, weisen aber dennoch zahlreiche allgemeinere Gemeinsamkeiten auf: Krankheit wird oft als Störung einer ursprünglichen Ordnung betrachtet, so dass sich ein Vergleich des Körpers mit anderen Systemen anbietet (Staat, Kosmos, wiederkehrende Naturphänomene). Ursächlich für Veränderungen sind sowohl Götter und Dämonen als auch Umwelteinflüsse/Klima und innerkörperliche Störungen (Säfte, Krankheitsstoffe). Die Annahme einer Fortexistenz der Person nach dem Tode ist weit verbreitet und macht einen respektvollen Umgang mit dem toten Körper erforderlich. Bestattungssitten spiegeln meist die soziale Bedeutung der lebenden Person. Ein gutes Leben ist fast immer durch die soziale Rolle, durch Gesundheit, Kraft und viele Nachkommen bestimmt. Die Beiträge zeigen, dass viele dieser Vorstellungen aus der Antike auch heute noch verbreitet sind.

Concepts of the human body are often culturally different in detail, but show many similarities on a general level: illness is often seen as a disturbance of an original order, so that comparisons of the body with a system (state, cosmos, recurring natural phenomena) can often be found. Changes are caused by gods and demons as well as environmental influences/climate and internal body disorders (juices, pathogenic substances). The assumption of a person's continued existence after death is widespread, it requires a respectful treatment of the dead body. Funeral customs often reflect the social significance of the living person. A good life is almost always determined by the social role, by health, strength and many offspring. Many of these ideas are still prevalent today.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,412 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lebendig oder tot, gesund oder krank?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jochen Althoff (Hg.)
    • Jochen Althoff ist Professor für Gräzistik an der Universität Mainz und arbeitet v.a. über aristotelische Biologie, antike Medizin und Philosophie. Seit 2020 ist er Sprecher des GRK »Frühe Konzepte von Mensch und Natur«.
      mehr...
    • Tanja Pommerening (Hg.)
    • Tanja Pommerening ist Professorin für Geschichte der Pharmazie und Medizin an der Universität Marburg, bis 2020 war sie Sprecherin des GRK »Frühe Konzepte von Mensch und Natur«.
      mehr...
Demnächst
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
NEU
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
Basiskurs Latein
ca. 20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
978-3-525-71163-7.jpg
ca. 16,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-525-70348-9.jpg
ca. 20,00 €
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-205-21892-0.jpg
ca. 35,00 €