Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53099-0.jpg

Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312

Ein ottonisches Prachtevangeliar im Historischen Archiv der Stadt Köln

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, inkl. zahlr. farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-53099-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Das Evangeliar W 312 im Historischen Archiv der Stadt Köln (Bestand 7010) ist eine der reichsten... mehr
Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312
Das Evangeliar W 312 im Historischen Archiv der Stadt Köln (Bestand 7010) ist eine der reichsten und großformatigsten Handschriften der ottonischen Kölner Buchmalerei. Es enthält auf einer Textzierseite zum Beginn des Matthäus-Evangeliums die Medaillons der im Jahre 991 verstorbenen Kaiserin Theophanu sowie der Kaiserin Adelheid, die als Vormund für den noch nicht volljährigen König die Reichsgeschäfte verantwortete, und König Ottos III. selbst. Vieles spricht dafür, dass der Codex mit seiner reichen Ausstattung durch Evangelistenbilder und Zierseiten anlässlich der Bestattung Theophanus in St. Pantaleon hergestellt wurde. Der vorliegende Band stellt die Prachthandschrift, die bisher noch nie Gegenstand einer selbständigen Untersuchung war, vor und ordnet sie detailliert in die Kölner Buchmalerei der Ottonenzeit sowie die ihr zugrunde liegenden Vorlagen ein. Ergänzt wird dies durch kunsttechnologische Untersuchungen und eine Analyse des Capitulare Evangeliorum. Es entsteht das anschauliche Bild eines historisch und kunsthistorisch herausragenden Evangeliars am Ende des ersten Jahrtausends. Mit Beiträgen von Beate Braun-Niehr, Doris Oltrogge und Robert Fuchs.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,7cm, Gewicht: 0,805 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Die Gegenständlichkeit Jesu Christi
ca. 120,00 €
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
Demnächst
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783847117841.jpg
65,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
U1_9783847116486.jpg
90,00 €
978-3-525-50019-4.jpg
100,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
65,00 €
 Open Access
U1_9783737014779.jpg
Victors and Vanquished in the Euro-Mediterranean
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.)
978-3-412-52178-3.jpg
Die Reichenauer Evangelienbücher
  • Jochen Hermann Vennebusch
95,00 €
Demnächst
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783737011853.jpg
Knowledge on the Move in a Transottoman...
  • Evelin Dierauff  (Hg.),
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Barbara Henning  (Hg.),
  • Taisiya Leber  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
U1_9783847011187.jpg
Quadrifolium
  • Daniela Angetter-Pfeiffer  (Hg.),
  • Bernhard Hubmann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
95,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
89,00 €
Erzählweisen des Selbst
95,00 €
978-3-412-50366-6.jpg
40,00 €
978-3-8471-0769-9.jpg
69,00 €