Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53060-0.jpg

Jagdgründe der Kunst

Eine andere Geschichte der Mimesis

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
688 Seiten, mit 234 farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-53060-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Auf Tiere schießen, um sie besser malen zu können? Kuhgemälde als Tarnung für die Rebhuhnjagd?... mehr
Jagdgründe der Kunst

Auf Tiere schießen, um sie besser malen zu können? Kuhgemälde als Tarnung für die Rebhuhnjagd? Auszeichnungen für Geweihe und Gemälde auf der gleichen Ausstellung? In der europäischen Geschichte kreuzten sich die Wege von Jagd und Kunst auf vielfältige Weise. Sie konnten Techniken, Orte und Motive teilen. Und nicht erst mit dem Knallen und Schießen der Photographie wurde die Jagd zu einem beliebten Metaphernfeld mimetischer Kunst. Vielmehr waren Jagd und Kunst zwischen Früher Neuzeit und Moderne weitverbreitete Praktiken des Verstehens, Erlebens und Beherrschens von Natur. Zahlreiche Kunstschaffende jagten selbst. Dies stellten sie selbstbewusst in ihren Portraits heraus und erklärten es zur Grundlage ihrer Jagd-, Tier- und Landschaftsmalerei. Wie dieses Buch erstmals dokumentiert, haben Jagd und Kunst eine gemeinsame Kulturgeschichte, die über funktionale und ikonographische Aspekte hinausgeht und das grundsätzliche Verhältnis des Menschen zur belebten wie unbelebten Mitwelt betrifft.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,5cm, Gewicht: 1,875 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Jagdgründe der Kunst"
Kundenbewertungen für "Jagdgründe der Kunst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Kunst Zur gesamten Reihe
978-3-412-53057-0.jpg
Perlfiguren
  • Verena Suchy
75,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
80,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-412-53057-0.jpg
Perlfiguren
  • Verena Suchy
75,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-50170-9.jpg
Tschechisches Glas
  • Verena Wasmuth
89,00 €
978-3-205-99337-7.jpg
Wilderer
  • Roland Girtler
39,00 €
978-3-89971-666-5.jpg
Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Friedrich Stadler  (Hg.)