Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53145-4.jpg
ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 512 Seiten, inkl. ca. 50 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53145-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Editionen sind unentbehrliche Bausteine der Geschichtsforschung. Eine verlässliche Erschließung... mehr
Edition und Kommentar

Editionen sind unentbehrliche Bausteine der Geschichtsforschung. Eine verlässliche Erschließung und Drucklegung sind der sicherste Weg, die Überlieferung zu bewahren und für alle lesbar zu machen. Die Bandbreite reicht dabei von unkommentierten Textwiedergaben bis zu Volltexteditionen mit ausdifferenzierten Erläuterungen. Der Band reflektiert Konzeption, Aufbau und Kommentierung moderner Quellenausgaben und diskutiert das Verhältnis von Editionstext und Kommentar. Die Beiträge gehen auf eine Fachtagung 2022 in Dresden zurück und berücksichtigen auch historische Nachbardisziplinen wie Archivwissenschaft, Epigraphik und Rechtsgeschichte.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Edition und Kommentar"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jens Klingner (Hg.)
    • Jens Klingner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden. Zu seinen Arbeitsfeldern an diesem außeruniversitären Forschungsinstitut gehört das Editionsprojekt „Die Korrespondenz der Herzogin Elisabeth von Sachsen“ und die Redaktion der Zeitschrift „Neues Archiv für sächsische Geschichte“. Daneben betreut er die Onlineportale „Repertorium Saxonicum“ und das „Historische Ortsverzeichnis von Sachsen“.
      mehr...
    • Christian Schuffels (Hg.)
    • Christian Schuffels ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden. An diesem außeruniversitären Forschungsinstitut beschäftigt er sich vor allem mit der Herausgabe mittelalterlicher Papsturkunden im Editionsvorhaben „Codex diplomaticus Saxoniae“. Neben den Schriftquellen interessieren ihn auch die Kunst- und Kirchengeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Zur gesamten Reihe
Demnächst
U1_9783847018919.jpg
ca. 65,00 €
Demnächst
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
DiAS 1 – Diskussionen zur antiken Skulptur
  • Alice Landskron  (Hg.),
  • Thoralf Schröder  (Hg.)
ca. 65,00 €
 Open Access
978-3-525-30224-8.jpg
Kleine Schriften X
  • Walter Burkert
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
NEU
978-3-911065-33-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-53381-6.jpg
85,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53376-2.jpg
How to Ensure Predictability in Legal Pluralism
  • Gregor Rohmann  (Hg.),
  • **Ulla Kypta  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53311-3.jpg
Ancient Greek Law
  • Hans Beck  (Hg.),
  • Kaja Harter-Uibopuu  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-412-53358-8.jpg
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
Stadtbücher I
  • Henning Steinführer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Jörg Oberste  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-31165-3.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
75,00 €
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-87244-4.jpg
Mennoniten
  • Fernando Enns  (Hg.)
30,00 €
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017343.jpg
Courts on the Move
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Ekaterini Mitsiou  (Hg.),
  • Johannes Preiser-Kapeller  (Hg.),
  • Paraskevi Sykopetritou  (Hg.)
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
Demnächst
978-3-205-22108-1.jpg
Buchpaket - Seipel-Edition
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 190,00 €
Demnächst
978-3-205-22114-2.jpg
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 130,00 €
NEU
978-3-525-55468-5.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Evang. Kirche in Deutschland  (Hg.)
99,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017138.jpg
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
  • Eckhard Schumacher  (Hg.),
  • Cordelia Heß  (Hg.)
Demnächst
U1_9783847017110.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847015420.jpg
Prekäre Divinität
  • David Hamacher
65,00 €
Dädalische Zunge
55,00 €