Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik
Band 3
Sprache:
Deutsch
488 Seiten, mit 33 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22120-3
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2024
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis... mehr
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis 1924 und von 1926 bis 1929 lenkte er als christlichsozialer Bundeskanzler die Geschicke Österreichs in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Krisenjahren.
Die Beiträge in der vorliegenden Publikation beleuchten den Politischen Katholizismus, das Verhältnis Seipels zu den Parteien und Heimwehren, zur Friedens- und Paneuropa-Bewegung, zum Ständegedanken. Es werden Seipels Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik sowie die Rezeption seiner Person in der zeitgenössischen Karikatur und in der ÖVP nach 1945 behandelt. Ebenso werden sowohl sein Selbstverständnis als Priester als auch seine Beziehung zum Heiligen Stuhl und zur Katholischen Kirche, speziell zur Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, analysiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,6cm, Gewicht: 1,038 kg
Kundenbewertungen für "Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.)
- Dr. Michaela Sohn-Kronthaler (geb. 1969), Professorin für Kirchengeschichte, seit 2002 Leiterin des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, seit 2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen Österreichs.
mehr...
-
- Markus Zimmermann (Hg.)
- MMag. Markus Zimmermann (geb. 1981), Gymnasialprofessor, derzeit Universitätsassistent am Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz.
mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der...
Zur gesamten Reihe
Übergänge und Veränderungen
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
110,00 €
Wolfgang Radlegger
- Herbert Dachs (Hg.),
- Herbert Moser (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
39,00 €
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
55,00 €
Der forschende Blick
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
65,00 €
Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
65,00 €
Sehnsucht nach dem starken Mann?
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
65,00 €
Salzburger Jahrbuch für Politik 2020
- Christian Dirninger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
32,00 €
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
- Lothar Höbelt (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- Johannes Schönner (Hg.)
95,00 €
Open Access
Salzburger Jahrbuch für Politik 2022
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
- Michael Pammer (Hg.),
- Milan Hlavačka (Hg.),
- Johannes Kalwoda (Hg.),
- John Rogister (Hg.),
- Luboš Velek (Hg.)
75,00 €
NEU
Salzburger Jahrbuch für Politik 2024
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
NEU
NEU
NEU
Demokratie nach 1945
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Reinhard Klaushofer (Hg.),
- Margit Reiter (Hg.)
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
69,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Salzburger Jahrbuch für Politik 2024
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
- Heiner Melching (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
- Manfred Oeming (Hg.),
- Yuval Gadot (Hg.),
- Yiftah Shalev (Hg.)
90,00 €
NEU