Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22120-3.jpg
69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
488 Seiten, mit 33 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22120-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis... mehr
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik
Ignaz Seipel war der bekannteste Priesterpolitiker Österreichs im 20. Jahrhundert. Von 1922 bis 1924 und von 1926 bis 1929 lenkte er als christlichsozialer Bundeskanzler die Geschicke Österreichs in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Krisenjahren. Die Beiträge in der vorliegenden Publikation beleuchten den Politischen Katholizismus, das Verhältnis Seipels zu den Parteien und Heimwehren, zur Friedens- und Paneuropa-Bewegung, zum Ständegedanken. Es werden Seipels Außen-, Europa- und Wirtschaftspolitik sowie die Rezeption seiner Person in der zeitgenössischen Karikatur und in der ÖVP nach 1945 behandelt. Ebenso werden sowohl sein Selbstverständnis als Priester als auch seine Beziehung zum Heiligen Stuhl und zur Katholischen Kirche, speziell zur Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, analysiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,6cm, Gewicht: 1,038 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.)
    • Dr. Michaela Sohn-Kronthaler (geb. 1969), Professorin für Kirchengeschichte, seit 2002 Leiterin des Instituts für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, seit 2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen Österreichs.
      mehr...
    • Markus Zimmermann (Hg.)
    • MMag. Markus Zimmermann (geb. 1981), Gymnasialprofessor, derzeit Universitätsassistent am Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-205-21596-7.jpg
Demokratie nach 1945
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Reinhard Klaushofer  (Hg.),
  • Margit Reiter  (Hg.)
978-3-525-80026-3.jpg
Sozialdemokratie
  • Institut für Demokratieforschung  (Hg.)
ab 21,00 €
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-98785-7.jpg
Wien
  • Michael Dippelreiter  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-79634-3.jpg
Aufstieg und Fall des VdU
  • Lothar Höbelt  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-78790-7.jpg
69,00 €
Ruth Fischer
Ruth Fischer
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-205-99217-2.jpg
Steiermark
  • Dieter A. Binder  (Hg.),
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-20519-7.jpg
Austro-Keynesianismus
  • Christian Dirninger
50,00 €
978-3-205-98786-4.jpg
Burgenland
  • Roland Widder  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-36975-3.jpg
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Karl-Heinz Paqué  (Hg.)
69,00 €
Demnächst
Demnächst
 Open Access
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
Demnächst
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
NEU
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
  • Christina Lutter  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
Demnächst
978-3-205-22054-1.jpg
ca. 60,00 €
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-412-53123-2.jpg
Hausgeister!
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
978-3-205-21701-5.jpg
Giotto the Painter. Volume 1-3
  • Michael Viktor Schwarz
350,00 €
U1_9783847116073.jpg
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52860-7.jpg
110,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €