Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30282-8.jpg

Weibliche Handlungsmacht und Mobilität

Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen in Deutschland, 1909–1933

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
346 Seiten, mit 21 teilw. farb. Abb. u. 3 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-30282-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Frauenschönheit wird nicht erst seit „Germany's Next Topmodel“ spektakulär in Szene gesetzt und... mehr
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität
Frauenschönheit wird nicht erst seit „Germany's Next Topmodel“ spektakulär in Szene gesetzt und bewertet. Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen ziehen die Menschen seit über hundert Jahren in ihren Bann. In Deutschland können sie spätestens seit 1909 beobachtet werden. Richtig Fahrt nehmen sie aber erst in den 1920er Jahren auf, während der Weimarer Republik - einer Zeit, in der die Zeitgenoss:innen von der äußeren Erscheinung ihres Selbst und ihrer Mitmenschen geradezu besessen waren. Die Arbeit untersucht die Schönheitskonkurrenzen zwischen 1909 und 1933 in ihren lokalen, regionalen, nationalen und transnationalen Vernetzungen und leistet damit Grundlagenarbeit. Dabei stehen die Frauen als ökonomische Akteurinnen im Mittelpunkt. Die Untersuchung zeigt, dass sie zwar von gesellschaftlichen Normen und patriarchalen Strukturen abhängig waren, es ihnen aber dennoch gelang, ihre Handlungsmacht gezielt zu nutzen, um räumlich und sozial mobil zu werden - und Karriere zu machen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Weibliche Handlungsmacht und Mobilität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
NEU
 Open Access
 Open Access
NEU
Demnächst
 Open Access
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
978-3-525-31157-8.jpg
The Surviving Remnant
  • Atina Grossmann  (Hg.),
  • Alexandra M. Kramen  (Hg.),
  • Tamar Lewinsky  (Hg.),
  • Avinoam J. Patt  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
NEU
U1_9783737018005.jpg
Translation – Didactics of Translation –...
  • Jolanta Hinc  (Hg.),
  • Małgorzata Godlewska  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017794.jpg
Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory
  • Adam F. Kola  (Hg.),
  • Wojciech Piasek  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-50365-2.jpg
Redeeming the Sense of the Universal
  • Trygve Wyller  (Hg.),
  • Johanna Gustafsson Lundberg  (Hg.),
  • Niels Henrik Gregersen  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017473.jpg
Records – Management – Archives
  • Marlena Jabłońska  (Hg.),
  • Marcin Smoczyński  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
U1_9783737017459.jpg
Species Cleansing
  • Gabriela Jarzębowska
 Open Access
978-3-412-53079-2.jpg
Gelistete Dinge
  • Elizabeth Harding  (Hg.),
  • Joëlle Weis  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-21952-1.jpg
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
  • Martin Haltrich  (Hg.),
  • Jana Perutková  (Hg.),
  • Eva Veselovská  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-56094-5.jpg
Editing the Greek Psalter
  • Felix Albrecht  (Hg.),
  • Reinhard Gregor Kratz  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-53500-4.jpg
Schöpfung
  • Othmar Keel,
  • Silvia Schroer
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52898-0.jpg
Sounds of Power
  • Tül Demirbaş  (Hg.),
  • Margret Scharrer  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737016889.jpg
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52950-5.jpg
Stadtverweis
  • Corinna von Brockdorff
 Open Access
978-3-205-21841-8.jpg
Musik als Arbeit
  • Fritz Trümpi
 Open Access
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski-Spano  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.),
  • Christophe Nihan  (Hg.)
 Open Access
Multiple Sacralities
Multiple Sacralities
  • Bernhard Gißibl  (Hg.),
  • Andrea Hofmann  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30243-9.jpg
Zur Wissenschaft des Judentums
  • Christian Wiese  (Hg.),
  • Daniel Ristau  (Hg.)
978-3-525-30216-3.jpg
Mobilität und Differenzierung
  • Sarah Panter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.),
  • Thomas Weller  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €