Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30255-2.jpg

Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

Personalentwicklung, Karrieren und Arbeitsbedingungen 1948–2005

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
481 Seiten, mit 9 Abb., 66 Grafiken u. 6 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-30255-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die sozialhistorische Studie untersucht die veränderten Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit und... mehr
Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
Die sozialhistorische Studie untersucht die veränderten Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit und die Transformationen beruflicher Kooperationsbeziehungen in der Grundlagenforschung am Beispiel der Max-Planck-Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dafür werden erstmals systematisch die Entwicklung des Personals in Forschung und die strukturellen Besonderheiten der einzelnen Berufsgruppen analysiert. Ziel ist es die Max-Planck-Gesellschaft als soziales System und Institution exzellenter Forschung und wissenschaftlicher Innovationen zu verstehen. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte des wissenschaftlichen Nachwuchs, die zunehmende Befristungspolitik, die Rekrutierung der leitenden Spitzenforscher:innen und die Forderungen nach Mitbestimmung und die Demokratisierung etablierter Hierarchien entlang gesellschaftspolitischer Konfliktlinien.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Juliane Scholz
    • Juliane Scholz ist Koordinatorin für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich „Sexdiversity – Determinants, meanings and implications of sex diversity in sociocultural, medical and biological landscapes“ an der Universität Lübeck.
      mehr...
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Zur gesamten Reihe
 Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Kocka  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52682-5.jpg
Alfred Dregger
  • Wolfram Pyta,
  • Nils Havemann
 Open Access
978-3-412-52716-7.jpg
Historisch-Politische Mitteilungen
  • Michael Borchard  (Hg.),
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Günter Buchstab  (Hg.),
  • Hans-Otto Kleinmann  (Hg.),
  • Hanns Jürgen Küsters  (Hg.),
  • Matthias Stickler  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737012508.jpg
Beyond Textbooks
  • Johanna Katharina Bethge