Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53076-1.jpg

Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter

Städtegründung und Urbanisierung in sozialgeschichtlicher Perspektive

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
484 Seiten, mit 41 Abb. u. 22 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-412-53076-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2025, 2024
Der Sammelband enthält ausgewählte Studien tschechischer und mährischer Historiker und... mehr
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter

Der Sammelband enthält ausgewählte Studien tschechischer und mährischer Historiker und Archäolog:innen, die sich in den letzten zwanzig Jahren mit der Entwicklung von (spät-)mittelalterlichen Städten befasst haben. Hierbei wurde auf einen sozio-historischen Ansatz, auf methodisch fundierte Beiträge und die Wahl repräsentativer Quellen Wert gelegt, die Aufschluss geben über Städte in Böhmen und Mähren sowie Tschechisch-Schlesien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden wichtigsten Zentren des böhmischen Königreichs: Prag und Brünn. Da die städtische Lebensweise im Mittelalter jedoch sehr stark variierte, wurden auch andere Königsstädte (Pilsen, Mies) zum Vergleich herangezogen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,7cm, Gewicht: 1,019 kg
Kundenbewertungen für "Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Klápště  (Hg.)
    • Prof. Jan Klápště ist Leiter der Mittelalter-Archäologie am Institut für Archäologie, Philosophische Fakultät, Karls-Universität, Prag [Ústav pro archeologii, Filozofická fakulta Univerzity Karlovy, Praha].
      mehr...
    • Martin Nodl (Hg.)
    • Dr. Martin Nodl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Mittelalterstudien, Institut für Philosophie, Tschechische Akademie der Wissenschaften, Prag [Centrum medievistických studií, Filozofický ústav AV ČR, Praha].
      mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
 Open Access
978-3-412-53220-8.jpg
ca. 70,00 €
978-3-205-22158-6.jpg
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
His Spear Through My Side into Luther
130,00 €
978-3-205-22054-1.jpg
ca. 60,00 €
NEU
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30271-2.jpg
80,00 €
NEU
NEU
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
 Open Access
978-3-412-52950-5.jpg
Stadtverweis
  • Corinna von Brockdorff
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
80,00 €
978-3-525-57356-3.jpg
Profiling Saints
  • Elisa Frei  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57345-7.jpg
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
  • Maria Crăciun  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Katalin Luffy  (Hg.),
  • Ulrich A. Wien  (Hg.)
150,00 €
 Open Access
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30611-6.jpg
In Their Surroundings
  • Efrat Gal-Ed  (Hg.),
  • Natasha Gordinsky  (Hg.),
  • Sabine Koller  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
978-3-525-35225-0.jpg
Die deutschen Königspfalzen. Band 6:...
  • Manfred Balzer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Angelika Lampen  (Hg.)
150,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-36524-3.jpg
Die deutschen Königspfalzen. Lieferung 3,6
  • Max-Planck-Institut für Europ. Rechtsgeschichte  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-78667-2.jpg
Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
  • Holm Sundhaussen  (Hg.),
  • Konrad Clewing  (Hg.)
25,00 €
978-3-666-31083-6.jpg
Contested Heritage
  • Elisabeth Gallas  (Hg.),
  • Anna Holzer-Kawalko  (Hg.),
  • Caroline Jessen  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50759-6.jpg
Urban Spaces and the complexity of Cities
  • Jean-Luc Fray  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Magda Pinheiro  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
Stadtrepublik und Selbstbehauptung
60,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-20205-9.jpg
Die letzte Grand Tour
  • Korbinian Birnbacher  (Hg.)
99,00 €