Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30278-1.jpg

Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
531 Seiten, mit 4 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-30278-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die Arbeit macht zum ersten Mal die ganze Breite der frühen Sophoklesrezeption fassbar: Ein... mehr
Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur
Die Arbeit macht zum ersten Mal die ganze Breite der frühen Sophoklesrezeption fassbar: Ein großes Spektrum an Gattungen und Autoren bezieht sich bereits zu seinen Lebzeiten, aber auch im weiteren Verlauf der Antike auf diesen athenischen Tragödiendichter. Andere Texte setzen sich mit Sophokles’ Person und mit seinem Werk auf vielfältige Weise auseinander, und in Sophokles’ früher Rezeptionsphase werden auch eine große Anzahl seiner Dramen über die sieben später kanonischen Tragödien hinaus aufgegriffen und geschätzt. Das umfangreiche Corpus der erhaltenen Sophoklesrezeptionen analysiert die Arbeit eingehend und deutet sie anhand einschlägiger Beispiele vor allem aus dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. aus. Darüber hinaus zeigt Hannah Brandenburg, dass viele bis heute weit verbreitete Ansichten über Sophokles und seine Stücke schon von seinen Zeitgenossen geprägt wurden und sich in den folgenden Jahrhunderten verfestigten, darunter auch die Vorstellung, Sophokles sei der beste Tragödiendichter.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4cm, Gewicht: 0,986 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hannah Brandenburg
    • Hannah Brandenburg ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Philologie an der Universität Potsdam.
      mehr...
NEU
978-3-911065-24-5.jpg
55,00 €
978-3-525-30295-8.jpg
180,00 €
978-3-525-30271-2.jpg
80,00 €
978-3-911065-03-0.jpg
Menander
  • Niklas Holzberg
65,00 €
978-3-949189-84-5.jpg
What’s in the Past
  • Ignazio E. Buttitta
59,00 €
978-3-949189-21-0.jpg
Sub palliolo sordido
  • Mattia De Poli  (Hg.),
  • Giuseppe Eugenio Rallo  (Hg.),
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
110,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
85,00 €
978-3-946317-26-5.jpg
85,00 €
La Favola in Aristofane
55,00 €
Fliaci
Fliaci
  • Federico Favi
110,00 €
Spott im Drama. Dramatische Funktionen der persönlichen Verspottung in Aristophanes' Wespen und Frieden
95,00 €
Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy
Fragmente einer Geschichte der griechischen...
  • Stylianos Chronopoulos  (Hg.),
  • Christian Orth  (Hg.)
89,00 €
Strattis
Strattis
  • Christian Orth
65,00 €
Plato comicus
Plato comicus
  • Serena Pirrotta
79,00 €
978-3-938032-08-4.jpg
Unberührt von jedem Umbruch?
  • Uwe Walter,
  • Markus Sehlmeyer
35,00 €
I Kolakes di Eupoli
I Kolakes di Eupoli
  • Michele Napolitano
85,00 €
2500 Jahre Komödie
2500 Jahre Komödie
  • Bernhard Zimmermann  (Hg.)
59,00 €