Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30278-1.jpg

Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur

100,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
531 Seiten, mit 4 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-30278-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die Arbeit macht zum ersten Mal die ganze Breite der frühen Sophoklesrezeption fassbar: Ein... mehr
Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur
Die Arbeit macht zum ersten Mal die ganze Breite der frühen Sophoklesrezeption fassbar: Ein großes Spektrum an Gattungen und Autoren bezieht sich bereits zu seinen Lebzeiten, aber auch im weiteren Verlauf der Antike auf diesen athenischen Tragödiendichter. Andere Texte setzen sich mit Sophokles’ Person und mit seinem Werk auf vielfältige Weise auseinander, und in Sophokles’ früher Rezeptionsphase werden auch eine große Anzahl seiner Dramen über die sieben später kanonischen Tragödien hinaus aufgegriffen und geschätzt. Das umfangreiche Corpus der erhaltenen Sophoklesrezeptionen analysiert die Arbeit eingehend und deutet sie anhand einschlägiger Beispiele vor allem aus dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. aus. Darüber hinaus zeigt Hannah Brandenburg, dass viele bis heute weit verbreitete Ansichten über Sophokles und seine Stücke schon von seinen Zeitgenossen geprägt wurden und sich in den folgenden Jahrhunderten verfestigten, darunter auch die Vorstellung, Sophokles sei der beste Tragödiendichter.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4cm, Gewicht: 0,986 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hannah Brandenburg
    • Hannah Brandenburg ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Philologie an der Universität Potsdam.
      mehr...
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-525-30225-5.jpg
100,00 €
978-3-525-30228-6.jpg
95,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
Basiskurs Latein
ca. 20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-71163-7.jpg
ca. 16,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-525-70348-9.jpg
ca. 20,00 €
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €